Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Bei der umfassenden Kernsanierung und stilvollen Modernisierung des charmanten Stadthauses, das um die Jahrhundertwende erbaut wurde, lag der Fokus auf dem Umbau des ehemaligen Dachbodens. Der ungenutzte Speicher wurde von Susanna Maslankowski, Inhaberin des Büros rooom.biz, in eine exklusive Dachgeschosswohnung mit rund 60 m² Wohnfläche verwandelt. Gelungen ist dies durch die Integration einer großzügigen Gaube, die zusätzlichen Raum und Licht in die Wohnung bringt. Das Flachdach des bestehenden Anbaus, der sich über drei Etagen erstreckt, wurde genutzt, um eine großzügige Dachterrasse von fast 30 m² zu realisieren. Auf dieser eröffnet sich ein besonderer Ausblick – mitten in der Stadt. Das Appartement überzeugt nicht nur als urbaner Rückzugsort über den Dächern Düsseldorfs, sondern mit einer cleveren Raumplanung sowie hochwertigen Ausstattungsdetails, die Ferienhaus-Charakter vermitteln.

Im Inneren besticht die Wohnung durch ein durchdachtes Konzept: Eine gemütliche Schlafempore ermöglicht einen freien Blick in den Himmel, während warme Materialien wie weiß geöltes Eichen-Fischgrätparkett und maßgefertigte Einbauten vom Tischler für ein stilvolles, luftiges Ambiente sorgen. „Durch die besonderen Dachschrägen war eine klassische Möblierung kaum möglich, weshalb sich der Bauherr für eine maßgeschneiderte, raumbildende Gestaltung entschied“, erklärt Susanna Maslankowski. Die clever integrierten Einbaumöbel nutzen den vorhandenen Platz optimal aus. Um die Wohnung größer wirken zu lassen, entschieden sich Bauherr und Architektin für fließende Übergänge zwischen dem Wohn-, Schlaf- und Küchenbereich. Die Wände sowie die Möbel und Schränke aus geweißter, matt lackierter Lärche verleihen dem Raum eine elegante, warme Note. Für Frische und Lebendigkeit sorgen vereinzelte farbintensive Möbel sowie ikonische Designstücke. Auch technisch ist die Wohnung auf dem neuesten Stand: Eine moderne Fußbodenheizung, eine Klimaanlage für den Sommer sowie ein stilvoll integrierter Gaskamin für kalte Wintertage sorgen für Wohnkomfort an 365 Tagen im Jahr. „Trotz der kompakten Wohnfläche hat dieser Dachgeschossausbau alles, was es für modernes Wohnen braucht“, resümiert die Architektin.

www.rooom.biz

Fotos:
Andrea Dingeldein
www.andreadingeldein.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|25)

Innenarchitektur:

Susanna Maslankowski
www.rooom.biz

Malerarbeiten:

A. Doege
www.malerdoege.de

Sanitär:

Vanscheidt & Drießen
www.vanscheidt-driessen.de

Fliesenarbeiten:

Geronimo Franke
www.fliesen-franke.net

Elektro:

Fechner & Scholz
www.fus-elektro.de

Lichtplanung:

Lichtart Olpe
www.lichtart.de

Schlosserei:

R+M Metalldesign
www.rm-metalldesign.de

Schreinerei:

Schreinerei Nelles
www.schreinerei-nelles.de

Kamin:

art of fire Design-Forum
www.artoffire-designforum.de

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

01_Empfang-_-Eingang_19_700pixel

Erlebnis Nachhaltigkeit

Die Büroräume für eine ökologische und ethische Fondsgesellschaft inszenieren das Thema Natur

Olaf_Kitzig_2_10_700pixel

Liebe auf den ersten Blick

Der Designer Olaf Kitzig über seine Villa „The Flat“ und die Herausforderungen des Umbaus

Wupperpark_303_19_700pixel

Ein Platz an der Wupper

Früherer Busbahnhof verwandelt sich in einen belebten grünen Stadtraum

LSC_Duesseldorf_27_19_700pixel

Transformiertes Denkmal

Die alte Pferdeschlachthalle in Derendorf wurde zum Lern- und Studierendenzentrum umgebaut

Christian-Seel-01_19_700pixel

Befreite Bausubstanz

Ein Industriedenkmal wurde mit Augenmaß für das Erhaltene saniert und revitalisiert

Wohnkomfort mit Atmosphäre

Ein Jahrhundertwende-Wohnhaus in Unterbilk wurde liebevoll modernisiert

EOG_Referenz-Creditreform-2_19_700pixel

Agiles Arbeiten im Fokus

Moderne Arbeitswelt im neuen Stammhaus der Creditreform

bmine-Dusseldorf-CarLoft-c-Alexander-Huber-19-_15_700pixel

Zimmer mit Park-Loggia

Das b’mine Hotel in Flingern bietet Abstellmöglichkeiten fürs E-Auto