Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Es ist als tauchte man in ein vergangenes Zeitalter ein, wenn man die Bismarck- oder die Neue Kantstraße stadtauswärts in Richtung Funkturm fährt. Die großbürgerlichen Häuser, die größtenteils Ende des 19./Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurden, erstrahlen zwar noch in ihrem alten Glanz, doch das Innere, die Wohnungen, können mit heutigen Standards selbstverständlich nicht mithalten. Die Architektin und Innenarchitektin Clarissa Baldini, auch in Charlottenburg-Wilmersdorf ansässig, erhielt den Auftrag, das Dach eines dieser Häuser innenarchitektonisch komplett neu zu gestalten. Der Ausbau des Daches lag schon etwas länger zurück, sodass erhebliche Modernisierungen nötig waren, um einer heutigen Ästhetik und technischen Anforderungen gerecht zu werden – allerdings ohne am Grundriss etwas zu verändern.

Das Komplizierte an der Aufgabe bestand darin, den Spagat zu vollziehen, alten Charme zu bewahren und hochwertige heutige Wohnansprüche zu vereinen. Dies scheint gelungen: Soeben bekam Clarissa Baldini für dieses Projekt den Design-Award 2025. Was zunächst als normaler Auftrag erschien, entpuppte sich als herausforderndes Unterfangen: In dem aufgestockten Dachgeschoss hatte ein früherer Ausbau stattgefunden, der so verschachtelt und verwinkelt war, dass es nahezu keinen rechten Winkel gab. Die einfachste Lösung wäre gewesen, alles abzureissen und wieder bei Null anzufangen. Diese Option stand jedoch nicht zur Verfügung, es musste mit dem vorgefundenen Gegebenheiten umgegangen werden. Clarissa Baldini drehte den Spieß um: „Ich bin der Überzeugung, dass es oft gerade die besonderen Merkmale, Eigenheiten im Bestand sind, die ein Projekt einzigartig machen, indem man den Fokus auf diese Aspekte legt und sie in einem neuen Licht präsentiert.“ Der Kunstgriff, den die Architektin anwendet, besteht also darin, die zunächst störenden Elemente zu verstärken: Sie fügt technische Einhausungen hinzu, statt diese zu reduzieren, ergänzt ebenfalls Architrave, um Raum für Einbaumöbel zu gewinnen. Nach diesem ersten entscheidenden Schritt kann der nächste gegangen werden: Die Innenraumgestaltung. Nach umfangreichen Malerarbeiten wird mit verschiedenen Beige-Nuancen gearbeitet, es werden gekonnt Lichtreflexe in Nischen und Zwischenräumen gesetzt. Werthaltige Materialien kommen z. B. als Wandbespannung zum Einsatz oder Möbelfurniere im Schlafzimmer, brünierte Messingverkleidungen und veganes Leder als Bezug der Säulen. Neue sanfte und skulpturale Einbauten runden das gesamte Arrangement ab. „Sophie-Charlotte“ – so der Name der edlen Mansardenwohnung – ist geboren.

www.baldini-architekten.de

Fotos:
Luca Girardini
www.lucagirardini-photography.com

(Erschienen in CUBE Berlin 02|25)

Architektur:

Clarissa Baldini Architekten
www.baldini-architekten.de

Parkett:

Listone Giordano
www.listonegiordano.com

Fliesen:

Mutina
www.mutina.it

Veganes Leder:

appleskin
www.appleskin.com

Echtholzfurnier:

Alpi
www.heholz.at

Beschläge:

Olivari
www.olivari.it

Türen:

Bartels
www.grauthoff.com

Armaturen:

Fantini
www.fantini.it
Gessi
www.gessi.com

Sanitär-Keramik:

Inbani
www.inbani.com
Flaminia
www.ceramicaflaminia.de

Heizkörper (Sanitär):

Tubes Radiatori
www.tubesradiatori.com

Sofa, Sitzbank, Beistelltische, Betten und Gartenmöbel:

Minotti
www.minotti.com

Wandbespannung:

Dedar
de.dedar.com

Schreibtische:

more
www.more-moebel.de

Stühle:

Ritzwell
www.ritzwell.com

Hocker:

Moroso
www.moroso.it

Tische:

Piet Boon
www.pietboon.com

Beistelltische:

Meridiani
www.meridiani.it

Regale:

Porro
www.porro.com

Sideboard:

Poltrona Frau
www.poltronafrau.com

Spiegel Entrée:

Glasitalia
www.glasitalia.com

Leuchten:

DCW Éditions
www.dcw-editions.fr
Catellani & Smith
www.catellanismith.com
Giopato & Coombes
www.giopatocoombes.com
Modular Lighting
www.supermodular.com
Viabizzuno
www.viabizzuno.com
Vibia
www.vibia.com

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

16_9263_43_700pixel

Smarter Minimalismus

Eine Villa verbindet eine plastische Komposition mit einer anspruchsvoll integrierten Haustechnik

05_Stream_Gewers_Pudewill_HG_Esch_1_15_700pixel

Gläserne Turmlandschaft

Stream – ein auffälliges Bauwerk im Quartier Mediaspree

1-HAW_Pulpo_Sessel_Pow_15_700pixel

Hidden Champion

Hermann August Weizenegger gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Designern aus Berlin

444_10_SM_190828_15_700pixel

Irrgarten entwirrt

Die Galerie fungiert als Erschließungs- und zentrales Eingangsgebäude und verbindet zusammen mit der Archäologischen Promenade vier von fünf Museen…

BRING-BERLIN-HOME-dining-scene-with-PROPELLER-lampshade_15_700pixel

Mathematik und Natur

Fundamental Berlin entwirft Möbel, Leuchten und Keramikserien.