Lückenschliesser

Genossenschaftliches Wohnen in Adlershof

Beidseitig der Friedlander Straße am Friedhof Adlershof entstanden auf zwei sich gegenüberliegenden Grundstücken zwei Neubauten für die Wohnungsbaugenossenschaft Berolina eG. Die Wohngebäude schließen vorhandene Lücken im Bestand und definieren eine bisher unvollständige städtebauliche Situation. Mit einer gemeinsamen Architektursprache ergänzen die Neubauten die bestehende straßenbegleitende Zeilenbebauung und formulieren eine torartige Situation an der Friedlander Straße. Die beiden Grundstücke waren vorher mit eingeschossigen Garagen bebaut, die für die Neubauten abgerissen wurden.

Der nördliche fünfgeschossige Baukörper ergänzt als Kopfbau die bestehende Zeile und fügt sich so in die städtebauliche Situation ein. Er verfügt über 19 Wohneinheiten, deren Eckbalkone sich zur Umgebung öffnen. Das Gebäude markiert den Übergang in die Freianlagen des Friedhofs an der Köllnischen Heide.

Das südliche Gebäude schließt die Straßenflucht zwischen den Bestandsbauten und bildet einen kleinen städtischen Vorplatz mit Sitzgelegenheit aus. Es bezieht sich mit seiner Höhe von vier Geschossen auf das angrenzende Gebäude. Zum Blockinnenbereich staffelt sich der westliche Gebäudeteil mit Rücksicht auf die benachbarten, freistehenden Gebäudevolumen auf drei Geschosse ab. Zusätzlich wird die neue Ecksituation durch ein fünftes Geschoss betont, das sich in seiner Höhe auf den nördlichen Neubau bezieht und auf diese Weise im Zusammenspiel eine „Tor-Situation“ als Entree zum Quartier formuliert. Die Eingänge zu den 19 Wohnungen orientieren sich zum neu entstandenen Vorplatz.

Neben den insgesamt 32 Wohneinheiten befindet sich im Erdgeschoss des südlichen Gebäudes ein Gemeinschaftsraum für die Mietparteien mit angeschlossener Büronutzung der Wohnungsbaugenossenschaft Berolina.

www.dmsw.de

Fotos:
Dawin Meckel
www.dawinmeckel.de

(Erschienen in CUBE Berlin 01|24)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

Haus_Wannsee_Ansicht_Su-d_DSC_8967_P_-C-BBPA_42_700pixel

Leben unter freiem Himmel

Ein 1930er-Jahre Haus wird durch behutsame Sanierung und moderne Erweiterung zu neuem Leben erweckt

Strukturierte Eleganz mit Wärme

Gezielte Akzente für ein organisches Spacing

08_Urban-Sports-Club_Headquarter_credit_Stefan-Haehnel_72dpUrban-Sports-Club_Headquarter_credit_Stefan-Haehnel_300dpi_15_700pixel

Work & Lifestyle: Sport

Das Interieur des neuen Headquarters von Urban Sports Club schafft eine Synthese von Arbeit und Sport

Havel-Therme_Aussenansicht_Archiograph-Philip-Neise_15

Urlaub vor der Haustür

Mit Fun-, Wellness- und Badeanlagen lockt die neue Havel-Therme in Werder

15_220713_10_17_10_15_700pixel

Mobilitätsdenkmal mit Hotel

Die einstige Garage wird nun mit Designermöbeln „aufgemöbelt“

muh_st_peter_2020_06_30cm_15_700pixel

Nicht in Stein gemeißelt

Aus einem Bildhaueratelier wird Wohnraum auf mehreren Ebenen

02_WE-EF_FLC141_BERLIN_BER_806_4C_19_700pixel

Das wirft ein gutes Licht auf BER

Die Freifläche wird mit zwei Reihen mit nur jeweils vier schlanken Lichtstelen lückenlos erhellt, wirkt dabei aber dank weicher Helligkeitsverläufe…

FabianFreytag_620_102_15_700pixel

Vom Feinsten

Farbe en masse – ein Apartment wird bunt und schick