Lückenschliesser

Genossenschaftliches Wohnen in Adlershof

Beidseitig der Friedlander Straße am Friedhof Adlershof entstanden auf zwei sich gegenüberliegenden Grundstücken zwei Neubauten für die Wohnungsbaugenossenschaft Berolina eG. Die Wohngebäude schließen vorhandene Lücken im Bestand und definieren eine bisher unvollständige städtebauliche Situation. Mit einer gemeinsamen Architektursprache ergänzen die Neubauten die bestehende straßenbegleitende Zeilenbebauung und formulieren eine torartige Situation an der Friedlander Straße. Die beiden Grundstücke waren vorher mit eingeschossigen Garagen bebaut, die für die Neubauten abgerissen wurden.

Der nördliche fünfgeschossige Baukörper ergänzt als Kopfbau die bestehende Zeile und fügt sich so in die städtebauliche Situation ein. Er verfügt über 19 Wohneinheiten, deren Eckbalkone sich zur Umgebung öffnen. Das Gebäude markiert den Übergang in die Freianlagen des Friedhofs an der Köllnischen Heide.

Das südliche Gebäude schließt die Straßenflucht zwischen den Bestandsbauten und bildet einen kleinen städtischen Vorplatz mit Sitzgelegenheit aus. Es bezieht sich mit seiner Höhe von vier Geschossen auf das angrenzende Gebäude. Zum Blockinnenbereich staffelt sich der westliche Gebäudeteil mit Rücksicht auf die benachbarten, freistehenden Gebäudevolumen auf drei Geschosse ab. Zusätzlich wird die neue Ecksituation durch ein fünftes Geschoss betont, das sich in seiner Höhe auf den nördlichen Neubau bezieht und auf diese Weise im Zusammenspiel eine „Tor-Situation“ als Entree zum Quartier formuliert. Die Eingänge zu den 19 Wohnungen orientieren sich zum neu entstandenen Vorplatz.

Neben den insgesamt 32 Wohneinheiten befindet sich im Erdgeschoss des südlichen Gebäudes ein Gemeinschaftsraum für die Mietparteien mit angeschlossener Büronutzung der Wohnungsbaugenossenschaft Berolina.

www.dmsw.de

Fotos:
Dawin Meckel
www.dawinmeckel.de

(Erschienen in CUBE Berlin 01|24)

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

Verjüngungskur

Eine gründerzeitliche Altbauwohnung wurde umgebaut und modern gestaltet

Kleinstadt in der Großstadt

Wohnbauprojekt „Schoenegarten“ überzeugt durch gestalterische Vielfalt

raini-peters-interior-design-and-styling-berlin-e15-furniture-fvf-siemens-terrazzo-kitchen-colorful-chairs-oak-dinner-table-linen-curtains-styling_15_700pixel

Zusammenspiel der Kontraste

In einem Apartment in Kreuzberg finden einige der spannendsten, aktuellen Designmarken zueinander

Gegen Wegwerfarchitektur

„Element & Lingot“ – visionäre Nachverdichtung in Moabit

06-OMA_KaDeWe_2021-c-Marco-Cappelletti_15_700pixel

Vertigo

Das KaDeWe bekommt neue schwindelerregende Rolltreppen

Hoch hinaus

Zugewinn an Büro- und Wohnflächen durch Neubau und vertikale Erweiterung

Optische Täuschung

Hinter scheinbar zwei Gebäuden verbirgt sich in Wirklichkeit nur eins

_F9A8031_300-dpi-Adobe-RGB_15_700pixelFklwHuHMEE4fg

Speisekneipe auf hohem Niveau

Etwas versteckt in Neukölln geben sich Gourmets ein Stelldichein