Aus Liebe zu Frankfurt

Fotograf Alex Habermehl teilt seinen persönlichen Blick auf die Mainmetropole

Seine Liebe zur Fotografie bekam Alex Habermehl quasi in die Wiege gelegt: Inspiriert durch den Vater, der als Fotograf arbeitete, entschloss sich der gebürtiger Frankfurter nach dem Schulabschluss zu einer Ausbildung zum Fotografen. 2000 beendete er erfolgreich die dreijährige Lehre. Seitdem arbeitet er hauptsächlich für Unternehmen und Agenturen.

Aus Liebe zu seiner Heimatstadt Frankfurt gründete Alex Habermehl 2008 das Kunstprojekt und Label „Frankfurter Bubb“. Damals war das Image der Mainmetropole in der Wahrnehmung des Fotografen viel zu schlecht. Neue Bilder sollten her. Also versuchte Habermehl, seine eigene Sicht auf die Stadt zu zeigen – jenseits der herrschenden Vorurteile. So entstanden die ersten ganz persönlichen Aufnahmen. Diese trafen bei vielen Menschen einen Nerv, weil sie Orte zeigen, mit denen persönliche Geschichten und Erinnerungen verbunden sind: Orte, an denen sie aufgewachsen sind oder die große Liebe kennen gelernt haben. Oft sind die Fotos auch Geschenke für Menschen, die aus Frankfurt wegziehen und so ein Stück Heimat mit in die weite Welt nehmen können. Im Sortiment von „Frankfurter Bubb“ finden sich die unterschiedlichsten Motive – Eindrücke aus der Innenstadt, dem Bahnhofsviertel und vielen weiteren Stadtteilen der Metropole, typische Frankfurter Motive sowie Street Art. Auch das Museum für Moderne Kunst ist vertreten. Fehlen dürfen bei den Fotografien natürlich weder die Eintracht noch Apfelweinkneipen. Die quadratischen Bilder (10 x 10 cm bis 100 x 100 cm) sind einzeln oder als Serie auf dicke Holzblöcke aufgezogen. 

www.frankfurterbubb.de

Fotos:

Alex Habermehl
www.alexhabermehl.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|24)

Nothing found.

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Nothing found.

13_R5_4356_V_15_700pixel

Dörfliche Dimensionen

Kindergarten-Neubau fügt sich trotz seiner Größe in die umgebende Struktur

Offen und transparent

Schneider + Schumacher Architekten, GBG/Gero Ulmrich

Thomas-Eicken-Holzhausenstrasse-78_82_HR_15_700pixel

Liebe zum Detail

Wohnbauten mit individuellem Charakter in begehrter Wohnlage Frankfurts

DSC05716-Bearbeitet-3_15_700pixel

Südländisches Flair

Kita-Neubau mit hochwertig gestalteter Fassade leuchtet seinen Besuchern freundlich entgegen

p2_15_700pixel

Ein Designhaus für den Hund

Ulf Seydell entwirft Wohnaccessoires und Kleinmöbel, die das Leben schöner machen

1-zederbaum-curve-2458_700pixel

Verspielte Kurven

Wohnquartier setzt strenger Geometrie weiche Formen entgegen

Haus-mit-Burgblick_01_Ansicht-Nord_01_42_700pixel

Ausblick ohne Einblick

Längs ausgerichtete Villa schafft viele Blickbezüge und schützt die Bewohner