Wahrzeichen für Wuppertal
Dekton Kovik von Cosentino kleidet die Fassade des neuen WSW-Hauptsitzes am Eingang der Stadt
Neugestaltung eines Neubaus
Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertertes Zuhause in Düsseltal
Farbspektrum
Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt
Ein Teil des Waldes
Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort
Arbeiten mit Wohlfühlfaktor
Stimmiges Gesamtkonzept für gemeinsames und kreatives Arbeiten
Passgenau am Bach
Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein
Wohlfühlbüros für jede Branche – vom Stahlbau über Bahn bis zur Logistik
ASSMANN realisiert maßgeschneiderte Arbeitswelten für unterschiedlichste Branchen
Ästhetik in jeder Hinsicht
Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme
Offen ins Licht
Ein Bungalow aus den 1960er-Jahren wird radikal geöffnet – innen wie außen
Kompakt und plastisch
Der Neubau einer Grundschule setzt auf Cluster mit kleinen Gemeinschaften
Energieautark und Leicht
Regeneratives Wohnen in Grünau
Der Mensch im Mittelpunkt
Funktion und Design stehen bei einer HNO-Praxis im Einklang
Nadelstreifen mit Fokus
Als Langhaus konzipiertes Wohnhaus mit Satteldach setzt auf maximale Recycelbarkeit
Temporärer Rückszugsort
Das TRI.O Boardinghaus setzt Maßstäbe für neues urbanes Wohnen auf Zeit
Offen für Neues
Technisches Rathaus der Stadt Bornheim auf New-Work-Kurs
Nachhaltige Metamorphose
Aus einem Showroom-Center in Golzheim wird ein elegantes Bürogebäude
Flachdach Gewerbliche Bauten Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand
Traumhaus mit Potenzial
Zukunftsorientierte Planung mit viel Raum fürs Familienglück
Ankerplatz „Haus im Park“
Holzhybridbau in Modulbauweise als Beispiel sozial engagierter Architektur
Ziegel statt Styropor
Ein Neubauprojekt zeigt, wie auch sozialer Wohnungsbau komfortabel und dauerhaft sein kann


