Raum für Kreativität

In einem über 100 Jahre alten Wohnhaus in Bochum entstehen heute Ideen für Interior Design

Kitzig_Office_Bochum_Meeting_15_700pixel

Das Team von Kitzig Interior Design entwirft weltweit individuelle Innenarchitektur und arbeitet von vier Standorten aus. Eine ihrer Kreativschmieden ist in Bochum beheimatet und nach der umfassenden Renovierung eines Gebäudes an den äußeren Rand einer beliebten Wohngegend gezogen. Hier, nur zehn Minuten von der Innenstadt und in der Nähe des ehemaligen Opel-Werksgeländes, befindet sich das 1916 erbaute Haus. Im neu entstehenden spannenden Stadtteil, mit einer Mischung aus Gewerbe, universitärer Nutzung und Unternehmen, macht es schon von Weitem mit seiner schwarzen, stuckverzierten Fassade auf sich aufmerksam. Innen trifft Historisches auf Zeitgenössisches.

So schmuck wie heute hat das Gebäude nicht ausgesehen, als 2019 mit dem Umbau begonnen wurde, erinnert sich Architektin Viki Kitzig. „Alles war marode und wir haben erst einmal einen Rohbau hergestellt, teils durchfeuchtete Deckenbalken entfernt, die Fenster und die Wintergärten im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss wieder neu in Holz fertigen lassen, die Grundrisse angepasst, die Konstruktion der Treppe neu aufgelegt und alle Oberflächen renoviert, um nur einiges aufzuzählen.“ Der Innenausbau ist nun so gestaltet, dass die Büroflächen, die auf zwei Geschosse verteilt sind, zum kreativen Arbeitsprozess passen, aber auch eine spätere Nutzung in zwei Wohneinheiten ohne Umbauten möglich ist. Da das Dachgeschoss bereits für Wohnzwecke genutzt wird, wurde im Treppenhaus eine Brandmeldeanlage eingebaut. Der Charme der Innenräume wurde erst sichtbar, als Kunststoffbeläge und Verkleidungen sowie abgehängte Decken entfernt wurden und die ursprüngliche Höhe der Räume ihre Wirkung entfalten konnte. Im Eingangsbereich blieb der Naturstein erhalten und in den Räumen und Fluren wurde ein leicht weiß geölter Eichenboden verlegt. Die aufbereitete Treppe und die Podeste aus dem Baujahr sind mit einem hochflorigen Teppich belegt. Eine Herausforderung war, neben den Arbeits- und Besprechungsflächen noch eine Küche mit Essbereich unterzubringen. Hier war die Kreativität des Teams gefragt: Die raumteilenden Schränke, die Küche, alle Sideboards und Regale, sämtliche Schreibtische im Erdgeschoss sowie die Türen entspringen eigenen Entwürfen und sind Sonderanfertigungen. Bei Teilen der Dekorationselemente handelt es sich zudem um Prototypenmöbel aus Projekten – sie sind nicht nur Beispiel der eigenen Kreativität, sondern auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

www.kitzig.com

Fotos:
Marvin Schwienheer
www.marvinschwienheer.com

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 04|23)

Innenarchitektur:

Kitzig Design
www.kitzig.com

Abbruch, Trockenbau, Rohbau:

Nolde Bau
www.noldebau.de

Einbauten, Türen, Essbereich, Fenster, Wintergarten:

Tischlerei Dukatz
www.tischlerei-dukatz.de

Teppiche:

Interface
www.interface.com

Miinu
www.miinu.de

Naturstein:

Naturstein Fior
www.naturstein-fior.de

Malerarbeiten:

Malerbetrieb Emmerich
www.malerbetrieb-emmerich.de

Malerbetrieb Seger
www.thomas-seger.de

Elektro:

Kocher Elektrotechnik
www.kocher-elektrotechnik.de

Heizung und Sanitär:

Andreas Rosenkranz (ANRO)
www.anro-shk.de

Parkett:

Parkett Kramer
www.parkett-kramer.de

Dachdeckerei:

Rex Bedachungs 
Telefon: 02362-9 80 83

Nothing found.

Kalifornischer Sommertag

Villa holt Lebensgefühl der amerikanischen Westküste ins Rhein-Main-Gebiet

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

Nothing found.

IMG_4019-2-_15_700pixel

Ein Paradies für die Kleinsten

Eine Kindertagesstätte in Essen vermittelt Geborgenheit

Kantine_Marc_Aurel_DSC9807_bea_19_700pixel

Angenehme Mittagspause

Die Mitarbeiter können hier eine Auszeit und Abwechslung zum Arbeitsalltag finden und bereits beim Betreten der Gasträume intuitiv den Ort wählen,…

FELIX-SCHWAKE-BETT-MMXX-I-I-4-_15_700pixel

Exklusives Design

Felix Schwake entwirft Möbel, die als Solitär im Raum wirken

stf-hocker-3-2_b_22_700pixelOIGXXaut4M5PH

Lokal und nachhaltig

Die Industriedesi­gner Lena Halbedel und Florian Krohm designen Möbel aus Restholz aus dem Ruhrgebiet.

IMG_4019-2-_15_700pixel

Ein Paradies für die Kleinsten

Eine Kindertagesstätte in Essen vermittelt Geborgenheit

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus

JL23006-1368_15_700pixel

Nach oben erweitert

Aufstockung des Rheumazentrums Ruhrgebiet in Herne

Tuev_Nord_Essen_46_b_15_700pixel

Großzügiger Neubau

Im Fokus standen ökologisches Bauen, moderne Arbeitsplätze und hochtechnisierte Labore