Exklusiv und klassisch

Im Villenviertel Hochkamp entstand dieses neue Zuhause für eine Familie

KAISTEPPAN_BV_H_JANVENNEMANN_RIVERMEDIA_CUBE_03_15_700pixel

Der nur rund einen Quadratkilometer kleine Stadtteil Hochkamp besteht aus ca. 360 Grundstücken und ist ein ganz spezieller Teil der Elbvororte. Seit den 1890er-Jahren dürfen hier nur Einfamilienhäuser im Villenstil ausschließlich zum Wohnen erbaut werden. Die Mindestgrundstücksgröße beträgt 1.500 m². Über die strikte Einhaltung der „Hochkamp-Klausel“ wacht bis heute ein Verein. In diese Idylle fügt sich eine neu erbaute Villa harmonisch ein. Die Grundidee einer klassischen Villa entstand bei Kai Steppan unmittelbar bei einem Vor-Ort-Treffen mit den Bauherren. Das großzügige Grundstück bot die perfekte Voraussetzung für das außergewöhnliche Projekt.

Die Wünsche des Auftraggebers waren klar definiert: Es sollte eine zeitlose und klassische Villa entsehen, die sich nahtlos in die Umgebung integriert, den exklusiven Charakter des Viertels widerspiegelt und gleichzeitig eine moderne Interpretation traditioneller Elemente darstellt. Großen Wert legte die Familie auf hochwertige Materialien, eine sorgfältige Verarbeitung und eine Raumaufteilung, die ein luxuriöses Wohngefühl vermittelt. Die Villa als harmonisches Zusammenspiel von Ästhetik, Funktionalität und zeitloser Eleganz sollte dabei zugleich die individuellen Bedürfnisse der Bewohner:innen berücksichtigen. Die größte Herausforderung war, die Interessen vieler Parteien unter einen Hut zu bringen: Die Wünsche der Bauherren, die Anforderungen des Bebauungsplans, Naturschutzauflagen und die strengen Vorgaben der Hochkamp-Klausel. Schwierige Bodenverhältnisse erforderten eine Wasserhaltungsanlage zur Grundwasserabsenkung, der Keller musste wasserdicht und aufwendig als weiße Wanne hergestellt werden.

Mit vielen Gesprächen, Abstimmungen und hohem Zeitaufwand konnte das engagierte Team mit allen Partnern ein optimales Ergebnis erzielen. Die Fassade der Villa wurde mit einem traditionellen Rotklinke aufgebracht und mit einer umlaufenden Grenadierschicht aus hochkant gemauerten Steinen versehen. Auf diese Weise wird das horizontale Ziergesims stärker betont und die klassische Architektursprache unterstrichen. Die handwerkliche Fassadengestaltung ist von alten Hamburger Villen inspiriert, ebenso wie die in Putz ausgeführten traditionellen Erker. Sie verleihen der Villa eine zeitlose und elegante Ausstrahlung. Die sorgfältige Verwendung dieser Gestaltungselemente schafft eine ansprechende und stilvolle Fassade, die durch die stimmungsvolle Beleuchtung noch betont wird. Ganz modern ist die Villa ausgestattet, was Nachhaltigkeit anbetrifft. Dazu gehören ausgewählte Materialien, Wärmepumpe, Solaranlage, kontrollierte Wärmerückgewinnung und SmartHome Technologie.

www.kaisteppan.de

Fotos:

Rivermedia / Jan Vennemann
www.rivermedia.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|23)

Architektur:

Kai Steppan
www.kaisteppan.de

Klinker:

Röben Tonbaustoffe
www.roeben.com/de

Dachdeckerei:

Eissing Dach- und Holzbau
www.eissing-dach.de

Fenster und Sonnenschtz:

Lantz Fenster und Türen
www.lantz.de

KNX-Gebäudeautomation:

Loxone
www.loxone.com/de
SmartHome Elektriker
smarthome-elektriker.de

Parkett:

ParkettStudio Nils Zimmermann
www.parkettstudio.de

Malerarbeiten:

Suck
www.maler-suck.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Wesemeyer
www.wiedemann.de

Mobiliar:

Gärtner Büro und Wohnen
www.gaertnermoebel.de

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

loc1099-022_19_700pixel

Refugium mit Traumblick

Geschützt und in Hanglage mit bester Sicht über das flache Land

Haus und Düne im Einklang

Ein Gesundheitsresort auf Sylt fügt sich eindrucksvoll in die Landschaft ein

raumideen-Luebeck_048_15_700pixel

Wohntraum wird wahr

Ein Rundum-sorglos-Paket macht die Bauherrin glücklich

_USC7620_15_700pixel

Verizontal

Die richtige Menge Platz am richtigen Ort durch eine geringfügige, aber gezielte Reorganisation der vorhandenen Grundrissstruktur

hansainvest-5445_15_700pixel

Space is the Place

Erschwerte Bedingungen wurden zur Chance für eine neue Unternehmenskultur und -identität

Mehr als nur neue Wände

Umbau und Sanierung spiegeln den Wandel der Arbeitswelt und der Unternehmenskultur wider

nitz-porzellan_budvases_15_700pixel

Sinnliche Haptik

Sandra Nitz fertigt besonderes Porzellan für den täglichen Gebrauch

Unsichtbares sichtbar machen

Unsichtbares sichtbar machen

Wie Licht die Besonderheiten des Powalla Forums herausarbeitet