Farbenfroh und knackig frisch

Vegane vietnamesische Küche im Ta Vegan House in der Reimarusstraße

TA-VEGAN-HOUSE_Interior_f-Phillipp-Troche-1-_15_700pixel

Farbenfroh, knackig-frisch, aufregend anders – so schmeckt die Küche des neuen Restaurants Ta Vegan House im Portugiesenviertel. Auf den Tisch kommen ausschließlich pflanzenbasierte Köstlichkeiten aus der vietnamesischen Küche, die Küchenchef Ta Tien Hop raffiniert weiterentwickelt. Seine Dumplings, Salate, Phos, Currys und Desserts sind einfach großartig. Sie kommen in kleinen Portionen als Bowls zum Gast und sind ausdrücklich zum Probieren und Teilen gedacht. Denn so sieht für Ta der perfekte Abend mit Freunden und Familie, aber auch der schnelle Lunch mit Geschäftspartnern und Kollegen aus: kommunikativ, abwechslungsreich, inspirierend und glücklich machend.

Außerordentlich ist nicht nur die Zubereitung, sondern auch die Produktqualität: Hier wird ausschließlich mit frischen und hochwertigen Zutaten gearbeitet, Gemüse und Früchte sind auf den Punkt reif, edle Pilze kommen ebenso zum Einsatz wie raffiniert marinierte Tofuvariationen. Alle Soßen und Marinaden werden von Hand nach eigenen Rezepturen zubereitet und die Gerichte werden mit feinen Wildkräutersalaten appetitmachend angerichtet. Wunderschön ist auch das Ambiente des Restaurants mit den schwarzen Wänden samt begrüntem Pflanzenwandbild. Mit den handgefertigten Holzintarsien und den goldenen Details ergibt sich eine perfekte Mischung aus Moderne und Exotik.

Ta möchte mehr Menschen ganz unkompliziert und vor allem köstlich Appetit auf vegane Küche machen. Zusätzlich unterstützt Ta die Landsleute seiner Eltern und importiert Geschirr, Besteck und Accessoires aus Vietnam.

www.taveganhouse.com

Fotos:

Philipp Trochim

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|20)

Nothing found.

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Nothing found.

Tarpenbek-2_1145_700pixel

Wie aus einem Guss

Vom Güterbahnhof zum neuen grünen Quartier Tarpenbeker Ufer

neubau_am_see_01_15_700pixel

EIn Ort zum Durchatmen

Ferienhaus am See als erholsame Rückzugsmöglichkeit

Haus und Düne im Einklang

Ein Gesundheitsresort auf Sylt fügt sich eindrucksvoll in die Landschaft ein

_DSC6843_HiRes_02_15_700pixel

Ein echtes Schätzchen

Der Umbau eines Bungalows aus den 1960er-Jahren offenbart seine Qualitäten

KF1600-16_15_700pixel

Ein Hafen für Familien

SOS-Kinderdorf und Familienzentrum am Straßburger Platz in Dulsberg eröffnet

Beate_Rottwinkel_Architektin_Hamburg_w13_38_15b

Weit und leicht

Eine moderne Interpretation des klassischen Siedlungshauses

WFA_Atelierhaus_HFBK_002_Seitenverha-ltnis_Orginal_A4_15_700pixel

Raum für die Kunst

Endlich erhält die HFBK die dringend benötigten Atelierräume für Masterstudierende

Ply_Wassermu-hle_4238v2_copyright_PLY_atelier_credit_nina_struve_15_700pixel

Es klappert die Mühle

Eine denkmalgeschützte Wassermühle wird mit Respekt vor dem Alten zum modernen Wohnraum