Geometrisch und Bunt

Die Möbel und Raumkonzepte von Sina Gwosdzik und Jakob Dannenfeldt sorgen für gute Laune

JT_Veer_082022_001728_15_700pixel

Angefangen hat alles mit Möbeln speziell für Kinder: Die Produktdesigner Sina Gwosdzik und Jakob Dannenfeldt gründeten 2009 ihr Label „Jäll & Tofta“ in Berlin Kreuzberg. Kennengelernt haben sich die beiden Designer während des Studiums an der Fachhochschule Potsdam. Der Name des Labels ist inspiriert von einem Ort in Smaland in Schweden – Jälluntofta. Der Klang gefiel Gwosdzik und Dannenfeldt so gut, dass sie ihn in leicht abgewandelter Form für ihr Label wählten. Neben dem Entwurf von Kindermöbeln, zu denen sie ihre eigenen zwei Söhne inspirieren, liegt der Fokus von „Jäll & Töfta“ heute vor allem auf der Gestaltung von maßangefertigten Möbeln und komplexen Raumkonzepten für Privat- und Geschäftsräume. Beim Entwurf ihrer Möbel und Raumlösungen kommt immer Farbe ins Spiel. Dabei gibt es aus Sicht von Gwosdzik und Dannenfeldt gar nicht genug Farbe – nur die falsche Kombination von Tönen, die nicht zusammen passen. Bunte Möbel und geometrische Formen sind essentielle Bestandteile ihrer Entwürfe. Wichtig ist den beiden Designern darüber hinaus das Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien: Bei der Gestaltung von Möbeln und ganzen Räumen kommen neben Holz scheinbar gegensätzliche Materialien wie Spiegelglas, recycelter Kunststoff, Mineralwerkstoffe oder Marmor zum Einsatz, die so Spannung in der Gesamtwirkung erzeugen. Wichtig ist Sina Gwosdzik und Jakob Dannenfeldt neben der fröhlichen Atmosphäre, die ihre Möbel verbreiten, auch der praktische Nutzen. Bei allen Entwürfen steht die Alltagstauglichkeit im Vordergrund – z.B. beim grünen Bartresen für eine Berliner Matcha-Bar, bei Einbauschränken oder ganzen Küchen.

www.jaellundtofta.de

Fotos:

Anne Deppe
www.annedeppe.de

(Erschienen in CUBE Berlin 02|23)

Nothing found.

Von 1833: Der Mäschig-Hof

Im Stadtteil Heerdt wird Baugeschichte weitergeschrieben

Elegant und Funktional

Der Umbau eines Gartenrestaurants verbindet Komfort, Zeitlosigkeit und Langlebigkeit

Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Historisch & modern

Sanierung und Erweiterung des Crespo Hauses interpretiert ein Stück Frankfurt neu

Nothing found.

Augen und Sinne lernen mit

Erweiterungsbau der Verwaltungsakademie in Moabit

Wenn Räume sprechen könnten

Im einstigen „Haus des Kindes“ entstand eine neu-alte Penthouse-Wohnung

BLOOMGARDEN-Ebener-5634-2_46_700pixel

Ein Stück Umbaukultur

Weiterbauen heißt aus dem Bestand das Neue generieren

DSC02293_15_700pixel

Mondäner Minimalismus

Die Einrichtung des Lofts antwortet auf die minimalistische Architektursprache mit einer mondänen Opulenz, ohne dabei die spezifische Anmutung der…

raini-peters-interior-design-and-styling-berlin-e15-furniture-fvf-siemens-terrazzo-kitchen-colorful-chairs-oak-dinner-table-linen-curtains-styling_15_700pixel

Zusammenspiel der Kontraste

In einem Apartment in Kreuzberg finden einige der spannendsten, aktuellen Designmarken zueinander

Gaijin-Kit-Chin-1_15_700pixel

Funktionaler Luxus der Leere

Hotel im japanischen Stil an zentraler Stelle in Schöneberg

Haus_Wannsee_Ansicht_Su-d_DSC_8967_P_-C-BBPA_42_700pixel

Leben unter freiem Himmel

Ein 1930er-Jahre Haus wird durch behutsame Sanierung und moderne Erweiterung zu neuem Leben erweckt