Aus Altem Neues schaffen

Das Berliner Upcycling Label Johanenlies schenkt Bauholz neues Leben

JOHANENLIES_VALKENBURG_OAK_Copper_1_15_700pixel

Mike Raaijmakers gründete 2015 das Berliner Upcycling Label Johanenlies. Getreu seinem Motto „Aus Altem Neues schaffen“ designt und fertigt der gebürtige Niederländer zusammen mit seiner Lebenspartnerin Coco Prange und regionalen Produzenten Möbelstücke und Accessoires aus recyceltem Bauholz – immer in Handarbeit. Das Bauholz für die Möbel stammt aus den Niederlanden. Jedes Möbelstück kann hinsichtlich Materialien und Maßen in Absprache mit dem Designteam individuell angepasst werden.

Zu den Möbeln, die im Studio in Mitte entstehen, gehört das Regal Celeste Oak: Es verzichtet auf überflüssige Elemente und bietet viel Stauraum. Die Ablageflächen bestehen aus recycelter Eiche, auf Wunsch können auch Türen eingebaut werden, um Bücher oder Geschirr geschützt aufzubewahren. Das Regal basiert auf einem pulverbeschichteten Stahlgestell in Reinweiß, die eingesetzten Türen bestehen aus recycelter Eiche mit Holzmaserung und lassen sich per leichtem Druck via Push-to-Open-Funktion öffnen und schließen. Tisch Valkenburg Oak lässt sich mühelos mit zwei ansteckbaren Platten auf unterschiedliche Längen vergrößern. Die Massivplatte ist aus recyceltem Eichenholz gefertigt, die glatte Oberfläche schließt mit klaren Kanten ab. Die Patina des Holzes kommt dank der schützenden Versiegelung mit biologischem Hartwachsöl besonders gut hervor. Das schlichte Design des Tisches mit seinen geneigten Tischbeinen aus pulverbeschichtetem Stahl in Reinrot passt in die verschiedensten Stilrichtungen und Räumlichkeiten: Als Esstisch in Küchen und Wohnzimmer, aber auch als Schreib- oder Konferenztisch in Büroräume.

www.johanenlies.com

(Erschienen in CUBE Berlin 01|21)

Nothing found.

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Nothing found.

ES_Haus-Lademann_071_15_700pixelkmEFvMlv9t82z

Besonders wohnen

Behutsame Sanierung eines Gründerzeitgebäudes an der Spree

AMR3_8841-hell_15_700pixel

Norderoog und Süderoog

Klug durchdachte experimentelle Wohnungen für Studierende

EP04219-0045_700pixel

Arbeiten im Denkmal

Aus historischen Viehhallen wurden moderne Bürowelten

17-Ramboll_Berlin_Lounge_B_copyrights_PLY_Atelier_foto_Anne_Deppe_15_700pixel

Ideen für nachhaltigen Wandel

Designkonzept und Raumgestaltung passgenau umgesetzt

gaerten_der_welt_-_chinesischer_garten_09_-_2013_c_gruen_berlin_15_700pixel

Weltreise an einem Tag

Die „Gärten der Welt“ sind ein Erlebnis – auch sechs Jahre nach der IGA

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

5867_15_700pixel

Das flambierte Haus

Ein Hybridbau mit einem Erdgeschoss in Massivbauweise und dem leichten, in Holzständerbauweise errichteten Dachgeschoss auf seiner Betondecke – die…

GRAFT-Thomas-Willemeit_1_hires_15_700pixel

Mobilität ändert sich radikal

„Wir haben eine sehr vorsichtige Attitüde zu neuen Technologien“, sagt Thomas Willemeit