Mit feinen Details

Eine maßgeschneiderte Küche von VOIT Schreinerei+Planung ist der Star in einer Jugendstilvilla

PRINT_2021-09_Baden-Baden_01_15

Diese Küche ist große Handwerkskunst und passt einfach perfekt in die schöne Jugendstilvilla in Baden-Württemberg. Entworfen von VOIT Schreinerei+Planung aus dem bayerischen Au/Reichertshausen mit Showroom in Markt Schwaben bei München, bereichert sie auch durch die außergewöhnliche Platzierung des Mittelcounters die Räumlichkeiten. Die Spezialisten für durchdacht geplanten Innenausbau, maßgeschneiderte Möbelkonzepte und Custom Furniture haben auch bei diesem Projekt wieder ein ganz individuelles, auf die Raumgegebenheiten und Kundenwünsche zugeschnittenes Konzept umgesetzt. Das Frontmaterial besteht aus  Nussbaumfurnier mit matt lackierter Oberfläche, die Schubkästen aus Nussbaum massiv und die Arbeitsplatte aus fugenlosem Beton. Viele weitere Feinheiten und Details sind auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen; etwa, dass sich der Eingriff der Schubkästen der Insel in der Gehrung der Arbeitsplatte befindet oder die Abdeckung der Wandöffnung als Rahmen ausgeführt wurde. Die Hochschränke der Küche sind mit indirekter Raumbeleuchtung ausgestattet, was der Küche noch mehr den Eindruck eines Kunstwerks im Raum verleiht. Ebenso speziell ist die zentrale Kücheninsel: Sie wurde individuell gegossen und besteht aus faserverstärktem und speziell behandeltem Sichtbeton, ebenso wie die Arbeitsfläche mit der eingegossenen Spüle. Fugen gibt es keine, alles ist aus einem Guss. „Das bekommt man mit Granitstein so auf keinen Fall hin“, erklärt der VOIT-Projektplaner Johannes Voit. Bei Beton sei die Vielfalt in der Gestaltung viel größer – auch bei diesem Counter: Durch die angeschrägte Betonarbeitsplatte wirkt diese sehr filigran, obwohl der Querschnitt durchaus massiv ist.

www.voit.bayern

Fotos:

Jonathan Sage
www.jonathansage.net

(Erschienen in CUBE München 03|22)

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

pfarrhaus_61_15_700pixel

Sakral wird Säkular

Ein denkmalgeschütztes Pfarrhaus verwandelt sich in ein Wohnhaus

Projektadvertorial-CUBE-1_19_700pixel

Mit Retro-Charme

Die Grafrather Firma Edwin Roth Metallbau + Systeme verwirklicht außergewöhnliche Fensterlösungen

Mesnerhaus-Landsberg_Perspektive-Atriumgarten_QF_1268190_15_700pixel

Zu neuem Leben erweckt

Ein separates Büro-/Einliegergebäude, ein Laubengang sowie ein Anbau mit Eingangsbereich und Nebenräumen zum Wohnhaus ergeben zusammen mit der alten…

7172_Regal_CDF_Eiche_15_700pixel

Wohnsystem aus München

Thomas Kandler und Robert Kern entwickeln Module für jeden Lebensbereich

Vom Tresor zur Suite

Aus einer früheren Sparkassenfiliale in Alt-Hürth wird Wohnraum mit einzigartigen Details

_MG_3643_mid_10_700pixel

Querdenker und Häuserretter

Der Münchner Architekt Peter Haimerl kombiniert Vergangenheit und Zukunft

„Ich wollte etwas schaffen, das ich hinterlasse“

Marie Aigner über ihre einzigartigen Entwürfe und den Reiz der Schallabsorption