Im Retro-Look

Eine Pariser Luxusmarke lässt mit einem neuen Store alte Zeiten wieder aufleben

L1710413_HR_15_700pixel

Jeder Store dieser Pariser Manufaktur hat seinen eigenen, ganz besonderen Look – mal retro, mal ganz modern, mit viel Glas, Messing oder Holz. Auch die kürzlich eröffnete Münchner Boutique – übrigens die erste in Deutschland der Luxusmarke für Pflegeprodukte L’Officine Universelle Buly 1803 – hat ein ganz eigenes Look-and-feel: Wie eine Apotheke aus einer vergangenen Zeit mutet das elegante und zugleich luxuriöse Konzept in dunklen, geerdeten Farbtönen von Braun bis Waldgrün an, in dem die außergewöhnlichen Düfte, Gesichts- und Hautpflegeprodukte in herrlich nostalgischen Flakons, Tiegeln und Tuben präsentiert werden. Nur die edelsten Materialien wie Mahagoni und Marmor wurden zur Einrichtung verwendet.

Das Konzept für den Store in unmittelbarer Nähe zum Hotel Bayerischer Hof am Promenadenplatz 2 orientiert sich an der Umgebung: Vitrinen mit hohen Bögen und Holzschnitzereien erinnern an sakrale Einbauten in Kirchen und lassen gleichzeitig den Jugendstil des ehemaligen Bohème-Viertels Schwabing wieder aufleben. Eine Hommage an die deutsche Architektur, gepaart mit französischer Leichtigkeit, so beschreibt es Ramdane Touhami, Firmengründer und verantwortlich für das Interior Design von Buly. Neben Pomade und Puder gibt es übrigens auch Zahnbürsten und Zahnpasta sowie hölzerne Kämme und Rasierpinsel, ebenfalls im Flair von vergangenen Zeiten designt. Und auch für die Wohnung wird man fündig: Neben verschiedensten Duftkerzen, schick aufgemacht in edlen Marmorbehältern, hat Buly auch eine außergewöhnliche Duftlaterne zum sanften Aufwärmen der Raumkerzen im schwarz-goldenen Nostalgie-Look.

www.buly1803.com

Fotos:

L’Officine Universelle Buly

(Erschienen in CUBE München 03|22)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Eine Wissenschaft für sich

Trotz wenig Licht entstand durch gekonnte Anpflanzung ein üppiger Stadtgarten

PR_WBA_210715_PO_7116b_15_700pixel

Stadt im Gebäude

Holistischer Ansatz schafft Raum für neue Arbeits- und Wissenswelten

Hanglage im Fünfseenland

Sechs Etagen verpackt in Würfel und Kuben

Zillertal-Loft-11-_15_700pixel

Einfach nur Wow

Eine alte Lagerhalle in Sendling wird zum Edelloft

Haus-G-45_15_700pixel

Sympathisch, ortstypisch und Seeblick

Junges Architekturbüro setzt mit Holzhaus architektonischen Akzent

02_AuerWeber_Lab48_DS_6708_-C-_Aldo_Amoretti_19_700pixel

Auftakt des Innovation-Hub

LAB 48 – das erste Gebäude der neuen Stadt am Münchner Flughafen

OneBavariaHomes_Weitere_Apartments-4-_15_700pixel

Mit alpinem Touch

Ein Apartmenthotel nahe der Theresienwiese punktet mit einem besonderen Interieurkonzept

Eine Wissenschaft für sich

Trotz wenig Licht entstand durch gekonnte Anpflanzung ein üppiger Stadtgarten