Design trifft Handwerk
Ein Penthouse in Gilching überzeugt mit klaren Linien und besonderen Details
Klare Linien, starke Farbkontraste in Schwarz-Weiß und viele raffinierte Details: So sieht es aus, wenn sich eine Innenarchitektin und ein Creative Director ihren ganz persönlichen Wohntraum verwirklichen. Die Münchner Innenarchitektin Manuela Bross hat in der eigenen Penthousewohnung in Gilching, die sie zusammen mit ihrem Mann bewohnt, ein rundum stimmiges Interieurkonzept umgesetzt. Das moderne, zeitlose Design mit cleanen und natürlichen Materialien kombiniert sie mit handwerklichen Elementen – kein Wunder, denn die aus Ihringen am Kaiserstuhl stammende Innenarchitektin ist quasi im elterlichen Schreinerbetrieb und Einrichtungshaus aufgewachsen und war so immer von Design und Handwerk umgeben.
„In meinem eigenen Wohnprojekt wollte ich daher nicht nur meine Lieblingsmöbelklassiker besonders in Szene setzen, sondern auch meine Leidenschaft für individuelles Design umsetzen und Details selbst entwickeln, die es standardmäßig nicht gibt“, erzählt sie und ergänzt: „2016 habe ich den Finest Interior Award für ein Küchendesign gewonnen und daher sollte die Küche auch ein Highlight werden.“ Tatsächlich ist der puristische Küchenbereich ein ganz besonderer Hingucker: In die Eggersmann-Küche integrierte Bross einen individuellen, von ihr entwickelten Küchenblock aus Corian auf Gehrung. Die Hochschrankzeile kontrastiert dazu mit ihrer dunkel gepulverten Lackfront, die Arbeitsplatte ist aus gewalktem Edelstahl. Zudem gibt es eine maßgefertigte Sitzbank mit Stauraum. Ein ebenfalls von der Innenarchitektin entworfenes Unikat ist die dünne, schwebende Stahltreppe aus Rohstahl, die sich fast skulptural ins obere Geschoss aufschraubt und den puristischen Charakter unterstreicht. Der durchgängig helle und fugenlose Pandomo-Boden bildet die elegante Bühne für die besonderen Möbelstücke und maßgefertigten Einbauten.
Alles sollte zeitlos sein, wobei Accessoires und Bezugsstoffe mit kräftigen Gelb- und Türkistönen sowie eine Wand in Pink Besonderheit in das Konzept bringen. „Da ich schon in vielen Ländern gewohnt und gearbeitet habe, wollte ich eine Vielfalt an Designs aus Deutschland, Schweiz, Spanien, Italien und USA zusammen inszenieren“, sagt sie und kombiniert Möbel von Herstellern aus aller Welt mit besonderen Leuchten. Besondere Highlights sind vor allem der Esstisch mit den Baumstammbeinen von Mogg und die auffallende Glaskugel-Pendelleuchte aus New York von Roll & Hill.
Fotos:
samiraphotostories
www.samiraphotostories.com
(Erschienen in CUBE München 01|22)