Sanierung mit Weitblick

Ein Split-Level-Haus aus den 1970er-Jahren wird zum modernen Familientraum

Ein typisches Split-Level-Haus aus den späten 1970er-Jahren wurde durch die Umgestaltung der Greiner+Franz Innenarchitekten zum modernen Wohnraum für eine Familie. 2018 war die Transformation nach rund zwei Jahren fertig. Heute ist das Reihenmittelhaus kaum wiederzuerkennen: Helle Räume, eine offene Küche sowie eine neu eingezogene Ebene mit Fitness- und Wellnessraum im Dach sorgen für ein völlig neues Wohngefühl in dem früher vor allem wegen der typischen 1970er-Jahre-Eigenheiten etwas düster wirkenden Haus.

Eine energetische Sanierung mit neuen Fenstern, saniertem Dach und neu eingesetzten Dachflächenfenstern sowie ein Cabrio-Fenster verbesserte die bis dahin unbefriedigende Klimatik und Akustik im Haus enorm. Neuer Lieblingsplatz der Familie ist die großzügige offene Küche: Für sie wurden wuchtige Raumstützen und Wände entfernt. Eine komplett neu eingezogene Ebene im Dachgeschoss wurde zudem zum großzügigen und hellen Wellness- und Fitnessraum. Er wird durch neu eingezogene, elektrisch steuerbare Dachflächenfenster natürlich belichtet und belüftet. Zudem sorgt das Cabrio-Fenster mit Dachaustritt für neue Freiheit: Bühne frei für Sonne, Luft und einen freien Blick bis zum Horizont. Die Materialien des Bestands, Keramikfliesen, Holzfensterrahmen, Holztüren und ein offener Dachstuhl mit Holzbalken allesamt in Braun, sowie der Rauputz und ein wuchtiger Kamin wurden ausnahmslos ersetzt. Nun sorgen helle sandfarbene Böden aus Feinsteinkeramik sowie die neuen Fenster (innen weiß/Holz, außen anthrazit/Alu) für mehr Helligkeit. Highlight der offenen Küche ist neben dem solitären Kochblock die Küchenrückwand der Firma 3form mit eingelegten echten Bambusrollen in unterschiedlichen Radien, die zusätzlich mit einer roten Folie versehen wurde. Gerade dieser Akzent in Rot, der auch im Wohnraum fortgesetzt wurde, belebt die sonst zurückhaltende Farbgebung des Hauses. Individuell geplant wurde zudem die Sitzbank aus Räuchereiche im Küchenerker, Vitrinenschränke auf Maß sowie der Wohnbereich mit Leseecke, die Garderobe im Eingang und die Sambatreppe vom Wellness- zum Fitnessbereich. Besonderer Hingucker ist das schlichte neue Treppengeländer aus Metall mit einem Handlauf aus Räuchereiche. Ausgeklügelt ist die Lichtplanung: Im Eingang und der Küche sind es Schienen- und Strahlersysteme von Wever & Ducré. Für die gleichzeitig stimmungsvolle als auch nötige Beleuchtung im Treppenhaus und im Wellnessbereich sorgen Leuchten von Vibia. Zusätzliche Pendelleuchten über dem Esstisch in der Küche von Molto Luce sowie Einzelleuchten im Wohn-, Fitness- und Wellnessbereich von Foscarini ergänzen das Illuminationskonzept.

www.greinerundfranz.de

Fotos:

Gabriel Büchelmeier
www.gabrielfoto.de

(Erschienen in CUBE München 01|19)

 

Innenarchitekten:

Greiner+Franz Innenarchitekten
www.greinerundfranz.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Ingenieurbüro bau+plan+p
www.bau-plan-p.com

Dachsanierung:

Barz Dachdeckerei
www.dachdeckerei-barz.com

Elektro:

EMS-Kircher
www.ems-kircher.com

Sanitärobjekte:

Elements Freising
www.elements-show.de

Fenster, Türen:

Schreinerei Radlmeier
www.radlmeier.de

Fliesenarbeiten:

Fliesen Waldhier
www.fliesen-waldhier.de

Putz-, Trockenbau- und Malerarbeiten:

Fuest Dämmung und Farbe
www.fuest-daemmung-farbe.de

Bodenbelagarbeiten:

Roland Wölfl
www.woelfl-gmbh.de

Schreinerarbeiten + Innentüren:

Schreinerei Edlhuber
www.schreinereiedlhuber.de

Küche:

Asmo Küchen
www.asmo.de

Sauna:

Klafs
www.klafs.de

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

1510-RSLA-Ziegelei-Muenchen_01_neu_19_700pixel

Dörfliches Leben in der Stadt

Neue Wohnanlage „Alte Ziegelei“ eingebettet in gestaltete Landschaft

cube-onehouse_storz-16_15_700pixel

Skandinavisch gut

Anfangs als Geheimtipp für Liebhaber junger holländischer und skandinavischer Möbelmarken gehandelt, entwickelte sich das Unternehmen schnell zur…

2_42_700pixel

Stern des Südens

Die Architekten machen sich das Gefälle des Hanggrundstücks zunutze und lassen das Haus über die Wanne im Untergeschoss auskragen.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Fotolia_99942700_XL_15_700pixel

Über Grenzen hinweg

Große Fenster-Auswahl sorgt für zahllose Gestaltungsmöglichkeiten

01_STRASSA_e-CKER-2020-08_Hoernisch_-reduzi-ert_15_700pixel

Betreuen und Wohnen

Kindertagesstätte mit Wohnungen für die Angestellten

EnzoEnea-C-EneaLandscapeArchitecture-03_10_700pixel

Lebenssymbol Baum

Einer der erfolgreichsten seines Metiers: Der Schweizer Landschaftsarchitekt Enzo Enea