Hoch, Schlank und Elegant

Ein Wohn- und Arbeitshaus am Wannsee

39_305_01_19_700pixel

Inmitten von Altberliner Vorkriegshäusern hat sich auf einem schmalen Grundstück ein eleganter Klinkerneubau niedergelassen. Unweit des Kleinen Wannsees steht das fast turmhaft schmale und hohe viergeschossige Bauwerk und hat ob seiner eleganten Erscheinung eine Sonderstellung in der Nachbarschaft. Der dunkle Ziegelbau wirkt nahezu violett gesprenkelt, da sich unterschiedliche Schattierungen der Ziegel mischen. Die Bepflanzung des Gartens mit blau-violetten Blumen verstärkt den Farbeindruck zusätzlich. Mit seinem spitzen Satteldach steht das Haus giebelständig zur Straße. Der Baugrund ist leicht ansteigend, sodass das unterste Geschoss halb in den Hang eingegraben ist. Das Haus erfüllt eine Doppelfunktion als Arbeits- und Wohnort für seine Besitzer auf etwa 300 m². Von hier aus ist man rasch am Wasser und in der Natur, was den Standort zusätzlich aufwertet.
 
Die im Haus verlegte Fußbodenheizung wird von einer Luftwärmepumpe gespeist, sodass das Haus den Status eines KfW-Effizienzhauses 55 erreicht. Dazu kommt das hochwärmegedämmte Ziegelmauerwerk und eine Dreifachschutzverglasung der Panoramafenster, die das Haus klimatisieren – sprich, im Winter hält die Gebäudehülle die Wärme und im Sommer kühlt sie die Räume. Passgenau eingefügte Übereckfenster erweitern das Sichtfeld und schleusen Helligkeit in die Innenräume. Die übrigen großen Aluminiumfenster lassen sich öffnen und individuell einstellen. Einen einzigen kleinen Balkon gibt es im Obergeschoss.

Auch im Innern wurden qualitativ hochwertige Materialien verbaut. Die Türen sind schlank und hoch und passen sich so dem Baukörper an. Landhausdielen aus geölter Eiche bilden die Böden und die größtenteils offenen Grundrisse lassen die Räume großzügig erscheinen. Bodengleiche, geflieste Duschen mit hochwertiger Sanitärausstattung dienen als Wellnessoasen. Auch modernste Smarthome-Anforderungen sind durch Multimediaanschlüsse erfüllt. Ein liebevoll angelegter terrassierter Garten rundet das Ensemble ab.

www.gnaedinger-architekten.de

Fotos:

Denis Esakov
www.denisesakov.com
Alexander Papadimmitriou

(Erschienen in CUBE Berlin 02|22)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

Kindgerecht gestaltet

Schule mit Kinderspielplatz mitten im Industriedenkmal

Mit gutem Beispiel vorangehen

Ein Haus in Massivholzbauweise: vorgefertigt, nachhaltig und energiesparend

Kommunikativer Campusbau

Der BerlinBioCube setzt auf die Symbiose von Architektur und Lichtdesign

Relaxt kreativ gemütlich

Auftraggeber und Innenarchitektin designen als eingespieltes Team ein Büro der anderen Art

REINBECK1-C-Ebener-1965_15_700pixel

Extravagantes Innenleben

Ein Geniestreich ist das Haus-im-Haus-Konzept, das die Architekten realisiert haben.

Haus_Wannsee_Ansicht_Su-d_DSC_8967_P_-C-BBPA_42_700pixel

Leben unter freiem Himmel

Ein 1930er-Jahre Haus wird durch behutsame Sanierung und moderne Erweiterung zu neuem Leben erweckt