Vertigo

Das KaDeWe bekommt neue schwindelerregende Rolltreppen

06-OMA_KaDeWe_2021-c-Marco-Cappelletti_15_700pixel

Das KaDeWe erhält ein neues Innenleben. Die Idee ist bestechend: Ellen van Loon und Rem Koolhaas mit seinem Büro OMA entwarfen vier verschiedene neue Rolltreppenkerne, die dem Kaufhaus nach und nach implantiert werden. Die erste der vier Treppen wurde letztes Jahr eingeweiht und den Kunden übergeben.

Die Rolltreppe hat die Form zweier trichterförmiger Spiralen, die ineinander verdreht sind – eher eine Treppenskulptur als ein funktionales Beförderungsmittel. Eine völlig neue Raumerfahrung ist garantiert. Die gesamte Kaufhausfläche wurde in vier Quadranten aufgeteilt, damit die Kunden sich leichter orientieren können, und jeder Quadrant erhält eine jener vier unterschiedlichen Treppenhäuser. Mit der Eröffnung der ersten Rolltreppe ist das erste „Rolltreppenwunder“ vollbracht. Man sollte schwindelfrei sein, um die Orientierung nicht zu verlieren. Die einzelnen Quadranten werden bestimmten Zwecken zugeordnet, so steht ein Bereich beispielsweise für Events zur Verfügung. Jeder Quadrant ist auf einen anderen Straßeneingang ausgerichtet und um einen zentralen Raum herum organisiert, der sowohl als zentrales Atrium als auch als primärer vertikaler Verkehrsraum fungiert. Durch einen Prozess, der eher dem Kuratieren als dem Entwerfen ähnelt, wurde jeder Raum spezifisch entwickelt, was zu vier verschiedenen räumlichen Erfahrungen und vier effizienten Organisationsmodellen innerhalb des Kaufhauses führt. Über die verschiedenen Ebenen des Gebäudes hinweg verändern sich die Zwischenräume in Größe und Ausdehnung, wobei Wiederholungen vermieden werden und jedes Stockwerk einzigartig ist.

www.oma.com

Fotos:

Marco Cappelletti
www.marcocappelletti.com

(Erschienen in CUBE Berlin 01|22)

Architekten:

OMA
www.oma.com

Tragwerksplanung:

IBK
www.ibk-halver.de

Technische Planung:

IBT
www.ib-trache.com

Spiegel Haupteingang:

Sabine Marcelis Studio
www.sabinemarcelis.com

Lichtplanung:

Sekles Planungsbüro
www.sekles.com

Rolltreppen:

Hundt Consult
www.hundt-consult.de
Geyssel Fahrtreppen
www.geyssel.net

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Quadratisch vereint

Die Berliner Sparkasse hat ein neues Hauptquartier

Adesso_Berlin_raumkontor_04_15_700pixel

Schöner arbeiten

Inspirierende Arbeitslandschaft für kreative Köpfe

TOG-Kontorhaus-Berlin-1-_15_700pixelxO3c32fUdyu6s

Aufregend anders

Ein neuer Workspace präsentiert Ideen für das Arbeiten von morgen

MO16-MO_Mehrfamilienhaus-02-Perspektive-Aussen_15_700pixel

Wohnen statt parken

Ein nostalgisch anmutendes Wohnhaus in einem Hinterhof

SauerbruchHutton_KalleKoponen_20101020103_10_700pixel

Hoch hinaus? Das ist hier die Frage

Brauchen Berlin und München dringend Hochhäuser? – Pros & Cons von Matthias Sauerbruch

rbb_dachlounge_flexible_mi-blierung_wb_7756_-_19_700pixel

Im 14. Stock über Berlin

Studio 14 des rbb – Fernseh-, Veranstaltungs- und Bewirtungsort

6506_Koenigstadt_Quartier_5203_c_Klemens_Renner_15_700pixel

Plastizität und Spannung

Wohnen in zentraler Lage und urbaner Atmosphäre

k145_Foto_210510_Fertigstellung_BB_1028_15_700pixel

Singen schafft Gemeinschaft

... so Bundespräsident Christian Wulff a. D. zur Eröffnung des neuen Chorzentrums