Begegnungsort für schöne Dinge

Der neue multifunktionale Showroom „Atelier 1907“ auf Schloss Lüntenbeck

Showroom-ATELIER-1907_Kamin_15_700pixel

Über sieben Jahre unterhielt Agnes Morguet in der Kölner Innenstadt ein kleines Ladenatelier. Im September 2021 hat die Innenarchitektin ihren beruflichen Standort nicht nur geographisch verlagert, sondern auch eine neue Qualität verliehen: Auf Schloss Lüntenbeck – etwa eine halbe Autostunde von Düsseldorf entfernt, am westlichen Rand von Wuppertal – hat sie den multidisziplinären Showroom „Atelier 1907“ eröffnet, der sowohl Atelier als auch Präsentations-, Veranstaltungs- und Begegnungslocation ist.

Innenarchitektur bedeutet für Morguet das Zusammenspiel von Raum, Licht, Farben und Materialien. Es bedeutet aber auch Technologie, die mit Zurückhaltung dient, und die Kreation eines Umfeldes, das Menschen inspiriert, ihnen Sicherheit schenkt und über Generationen hinweg überzeugt. Dieser Idee folgend hat Morguet einen Raum geschaffen, der für hochwertiges und schönes Design sowie starke Konzepte steht, aber auch den Austausch von Wissen und die Zusammenarbeit gleichgesinnter kreativer Denker aus der Welt der Architektur, des Designs und darüber hinausgehend fördern soll. Entstanden ist ein Ort, an dem die BesucherInnen für einen Moment aus ihrem Alltag aussteigen und sich neuen Ideen gegenüber öffnen können. Den Rahmen der Präsentation bildet das historische Schloss Lüntenbeck, das mit seiner weitgehend unverändert erhaltenen Anlage zu den ältesten Gebäuden der Stadt Wuppertal zählt. Die frühere mittelalterliche Wasserburg hat sich über die Jahrhunderte immer wieder verwandelt – fast zerfallen fiel sie 1971 dem Lichtplaner und Unternehmer Johannes Dinnebier (1927–2021) in die Hände, der das Anwesen instandgesetzt hat und mit Ateliers, Büros und einer Gastronomie neu belebt hat. Aus dem kaum mehr bewohnbaren Anwesen entstand Stück für Stück eine historische Oase der Ruhe und Natur. Das frühere, 1907 errichtete, komplett sanierte und neu strukturierte Stallgebäude wurde dabei für Morguet zur neuen Adresse und inspirierte daher auch die Namensgebung des Showrooms. Auf einer Fläche von über 225 m² wird eine feine Auswahl von Herstellern und Partnern präsentiert. Als Creative Director verantwortet die Innenarchitektin das Gesamtkonzept und wählt in Absprache mit den Partnern die zu präsentierenden Produkte aus. Zu den ausgewählten Partnern gehören unter anderem pur natur, Brdr. Krüger, vola, Laufen, Reuber Henning, Örsjö, Prolicht, Shade Lights, Gira, Utopia & Utility und Bang & Olufsen. Das „Atelier 1907“ ist dabei nicht mit einer konventionellen Verkaufsfläche zu verwechseln: Alle ausgewählten Partner werden in einem besonderen Umfeld präsentiert, sodass der Showroom tatsächlich zum Ort der Inspiration und Begegnung wird. Als place to be für Menschen, die hochwertiges, perfekt verarbeitetes und nachhaltig hergestelltes Design entdecken und erleben wollen, werden auch Veranstaltungen organisiert, die das Gesamtkonzept von Schloss Lüntenbeck ergänzen. Um das wohnliche und mit dem Gebäudebestand in Dialog tretende Ambiente zu vervollkommnen, werden schließlich auch immer wieder Malerei und Skulptur in die Räumlichkeiten integriert.

www.atelier1907.com
www.agnes-morguet.com

Fotos:

Anette Hammer
www.freistil-foto.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|22)

Architekten:

Agnes Tröger-Morguet
www.agnes-morguet.com

Tischlerei:

Pickelein Tischlerei Wuppertal 
www.tischlerei-pickelein.de

Tischlerei Massivholzküche:

Tischlerei Daniel Otterbein
www.otterbein-wtal.de

Bodenleger:

Parketterie Stegemann
www.parketterie-stegemann.de

Fliesen- und Natursteinarbeiten:

Galerie Terràmica
www.galerie-terramica.de

Handgefertigter Kachelkamin:

Gudrun Quincke
www.heizobjekte.de

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

_52A9545_19_700pixel

Perfekt Detailliert

Ein Autohaus in Meerbusch fügt sich formvollendet in eine schwierige Ausgangssituation

Dem Wandel ein Gesicht geben

Derendorf ist um ein ansprechendes Gebäudeensemble bereichert worden

200828199_Preview_15_700pixel

Respektvolle Metamorphose

Das Langersgut in Kalkum wurde modernisiert und behutsam zu einem Wohnatelier umgebaut

Nordstrasse-1_15_700pixel

Minimalinvasiv

Bestandsgebäude in Meerbusch erhält durch kleine Ergänzungen ein völlig neues Gesicht

Kleiner Garten ganz groß

Dank guter Planung wird aus einem überschaubaren Areal ein großzügiger Familiengarten

sopranadesign_3_15_700pixel

Schönes für jeden Tag

Petra Hilpert fertigt in ihrer Keramikmanufaktur feine Unikate und Kleinserien

WP0307_Hotel_Friends_201_15_700pixel

Manege frei für Individualisten

Im #hotelfriends begibt man sich auf hippe Zeitreise in die eigene Schulzeit

019_jk181017_15_700pixel

Behutsame Metamorphose

Ein behutsamer Umbau, der die Potenziale des Bestands weiterdenkt und verfeinert.