Stadtspaziergang im Innenraum

Ein Flexible Work Space punktet mit einem einladenden Interieurkonzept

TOG_HausamDomplatz-Empfangstresen-2-_15_700pixel

Inmitten der Hamburger Altstadt hat der design-orientierte Flex-Office-Anbieter TOG (The Office Group) einen „Flexible Work Space“ eröffnet. Das „Haus am Domplatz“ bietet eine Alternative zum traditionellen Büro. Auf halbem Weg zwischen dem Unesco-Weltkulturerbe Chilehaus und dem Hamburger Rathaus können Mitglieder und Unternehmen nun auf fünf Etagen und 3.506 m² Gesamtfläche flexibel arbeiten, erfolgreich wachsen, sich zurückziehen und sich gleichzeitig von der Architekturgeschichte Hamburgs inspirieren lassen. Die Inneneinrichtung im traditionellen Hamburger Stil mit geometrischen Fliesen, glasierten Ziegelsteinen und Erdtönen wurde in Zusammenarbeit mit dem Londoner Architekturbüro Stiff+Trevillion gestaltet.

Beim Designkonzept ließen sich die Architekten von dem typisch norddeutschen Backsteinexpressionismus aus den 1920er-Jahren inspirieren: „Die rauen Oberflächen der Klinker, die zahlreichen Ornamente und die reiche, natürliche Farbpalette von braun über rot bis violett sind einzigartig. Diese Lebendigkeit und Individualität haben wir auch in unseren neuen Work Space integriert und dem Haus damit eine echte Hamburger Identität verliehen“, so Nasim Köerting, Head of Design bei TOG. Bei dem einladenden Work Space mit individualisierbaren Privatbüros, Coworking-Bereichen, Ruhekabinen, Meetingräumen, Arbeitsnischen, Küchen, Duschen und einem Fitnessstudio legten die Designer besonders viel Wert auf die Akustik und die optimale Beleuchtung der Arbeitsplätze, im Erdgeschoss etwa über eine Kassettenkonstruktion mit integrierten Spots aus gebürstetem Messing. Dazu kombinierten sie einen auffallenden Mosaikboden mit geometrischen Mustern in warmen Erdtönen und natürliche Materialien wie Kacheln, glasierte Ziegelsteine, Fliesen, Leder, Messing und Holz. Weitere Dekordetails finden sich auch im zarten Lochmuster in der Eichenholzverkleidung hinter der Rezeption oder in den Wandobjekten wieder. „Mit den vielschichtigen Mustern und Ornamenten, die sich sowohl in der Einrichtung als auch in den Werken lokaler Künstlerkooperationen wiederfinden, erzählen die Räume die Architekturgeschichte Hamburgs. Es ist wie ein kreativer, inspirierender Stadtspaziergang – nur im Innenraum“, meint Nasim Köerting. TOG bietet bereits an 52 Standorten individuell gestaltete Bürogebäude in bester Lage mit erstklassiger Ausstattung und Serviceleistungen. In Deutschland gibt es neben Hamburg einen Flexible Work Space in Frankfurt sowie einen in Berlin Mitte.

www.theofficegroup.com

Fotos:
The Office Group

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|21)

 

Nothing found.

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Die „Holzrotonda“ zeigt Lösungen für den zukünftigen Bau von Einfamilienhäusern auf

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus

mvk050220Weinladen29_15_700pixel

Der Weinladen zeitgemäß erzählt

Ein formloser Feierabend in einem Wohnzimmer mit unfassbar großem Weinschrank

DSCF1308_15_700pixel

Wohlfühlambiente

Formen, Farben, Nutzungen und Technik in perfekter Harmonie

Heitere Gelassenheit

Ein Doppelhaus wurde behutsam in das üppige Grün des Grundstücks eingefügt

Eine kluge Entscheidung

Umbau statt Neubau hat viele Vorteile und erfüllt lang gehegten Wunsch der Bauherren

Traumhafte Lage

Umbau und Erweiterung eines Siedlungshauses schaffen Platz für eine Familie