5 zu 0 für Mainz

Mainz-05-Geschäftsstelle spiegelt nach Umbau die Identität des Vereins wider

DSCF8707-2_19_700pixel

Die Geschäftsstelle eines Fußballvereins ist oft die Anlaufstelle für Mitglieder und Mitarbeiter des Vereins – aber auch für Nichtmitglieder. Damit erfüllt sie eine wichtige Schnittstellenfunktion: Sie stellt den ersten Kontakt zum Verein sowie seinen Angeboten her und ist gleichzeitig Kommunikations- und Informationsplattform innerhalb des Vereins, seiner Mitglieder und Mitarbeiter. All das musste bei dem Umbau und der Neustrukturierung der Geschäftsstelle von Mainz 05 eingeplant werden. Es sollte ein offenes und kommunikatives Arbeitsumfeld entstehen, das das Thema Gemeinschaftsgefühl fördert.

Verantwortlich für Planung und Umsetzung der neuen Geschäftsstelle des beliebten Fußballvereins war das Mainzer Büro mz³ architekten ingenieure. „Zentraler Konzeptgedanke war die Aufwertung der Empfangsbereiche sowie die Bürofläche als Stadtlandschaft umzugestalten“, so der Architekt Tobias von Pastau. Darum haben sie eine heterogene Raumfolge geschaffen und Treffpunkte eingeplant, die durch ihre Aufenthaltsqualität zur Kommunikation einladen und den Austausch befördern. Hier kann man ins Gespräch kommen oder auch nach Feierabend beispielsweise bei einem Getränk zusammenfinden oder Fußball schauen. Dabei sind diese Bereiche im Vergleich zum Schreibtischarbeitsplatz freier und individueller gestaltet.

Neben der Verbindung von Tradition und Moderne gehören auch Offenheit, Gemeinschaft und Innovationsbereitschaft zur Identität der Nullfünfer. Charakteristika, die sich auch in den neugestalteten Arbeitsräumen der Geschäftsstelle widerspiegeln sollten. Nach dem Umbau ist die vom Bauherren angestrebte offene Arbeitsweise räumlich erlebbar. Denn wo sich Mitarbeiter ehemals durch lange dunkle Flure bewegen mussten, entstanden neue ansprechende und vielfältig nutzbare Zonen. Glastrennwände zwischen Büro- und Kommunikationsflächen sorgen für Sichtbezüge und schaffen ein offenes Arbeitsklima. In Bereichen, in denen wegen der Arbeitsschwerpunkte mehr Vertraulichkeit und Privatsphäre gewährleistet werden müssen, wurden statt der Glastrennwände Glastüren eingebaut. „Innerhalb des Büros ist nun eine Wohlfühlatmosphäre entstanden, die den persönlichen Kontakt der Mitarbeiter untereinander ermöglicht und damit die Zufriedenheit und Qualität der Arbeitsergebnisse steigert“, führt von Pastau weiter aus.

Bei der Planung der unterschiedlichen Arbeitszonen haben sich die Architekten zudem an der zu erwartenden Kunden- und Besucherfrequenz der jeweiligen Bereiche orientiert. Und, ganz wichtig, zumal bei einem Fußballverein: Nicht nur das räumliche Arbeitsumfeld wirkt sich auf die Mitarbeiter aus. Da die Identität mit dem eigenen Fußballverein eine herausragende Bedeutung spielt, achteten die Architekten auch darauf, dass Möbel, Farben und Grafiken die Corporate Identity der Nullfünfer aufnehmen. Kein Wunder also, dass die Farbe Rot in den unterschiedlichen Zonen eine Rolle spielt – und überdies einen schönen Kontrast zu den hellen Möbeln und Wänden setzt.

www.mzdrei.de

Fotos:

Uli Planz
www.ulip.eu

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|21)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

Inspirierende Lernumgebung

Schulneubau ist auf individuelles und kompetenzorientiertes Lernen ausgerichtet

17_12_Savigny3951_15_700pixel

Räume mit Vergangenheit

Antike Möbel treffen auf zeitloses Design, Salonkultur auf ein Gästeapartment und Carrara-Marmor auf einen Werkschrank.

221223A_Kontorhaus_2842-Pano_19_700pixel

Wohnlich & funktional

Marketingsuite empfängt Besucher:innen mit zeitgemäßem Designkonzept

DJI_0075-1_42_700pixel

Klar, ruhig, minimalistisch

Eine Riedberg-Villa verbindet ablesbare Volumen zu einem harmonischen Ganzen

IMG-20230207-WA0023_13_700pixel

Potenzial gehoben

In einem einstigen Dachboden entstand eine lichtdurchflutete, offene Wohnung

Firmengeschichte zeigen

Identitätsstiftende Bürogestaltung für ein Stahlbeton-Unternehmen

SKP_2293_01_700pixel

Spiel der Flächen

Wechselspiel von Wand- und Deckenscheiben bei großzügiger Taunus-Villa