Klar und funktional

Kristina Meyer setzt auf reduziertes Design und alltagstaugliche Produkte

Modal-Concept-No-27522_15_700pixel

Kristina Meyer studierte Produktdesign an der Kunsthochschule Kassel. Nach einem Praktikum in San Francisco arbeitete sie als Designerin bei verschiedenen Möbelherstellern in Deutschland. Ihre Liebe zum Werkstoff Holz entdeckte sie bereits in der Kindheit: Ihr Großvater war Schreiner und sie verbrachte in den Ferien viel Zeit in seiner Werkstatt. Ende 2003 gründete sie ihr eigenes Büro byform produktdesign mit den Schwerpunkten Möbel- und Produktdesign in Köln. Seit 2006 arbeitet sie mit dem Industriedesigner Thorsten Rosenstengel zusammen für die Möbel- und Küchenindustrie, entwirft aber auch weiterhin eigene Möbel und Produkte. Während das Label byform in erster Linie Produkte nach Kundenwünschen realisiert, gönnt sich Kristina Meyer mit ihrem zweiten Label myform produktdesign die Freiheit, Entwürfe vollständig nach ihren eigenen Vorstellungen zu realisieren. In Ehrenfeld entstehen in ihrem Werkstattladen junic Produkte, die der Designerin am Herzen liegen und die sehr individuell sind. Zu den aktuellen Entwürfen von byform gehört u. a. das Aton Lichtregal für Modal Concept: Die klare Linienführung der Lichtleiste setzt gestalterische Akzente und kann durch kleine Holzmodule und Aufhängungen ergänzt werden. So erfüllt Aton ganz individuelle Aufbewahrungsfunktionen. Für Ordnung sorgen auch die ele.Boxen – sie werden ganz einfach ans Regal oder an den Schreibtisch gehängt und bieten so zusätzlichen Stauraum. Die Höhe des Einhängeschlitzes beträgt 29 mm oder 35 mm, sodass die ele.Box an Tischplatten oder Regalböden mit bis zu 27 mm bzw. 33 mm Plattenstärke gehängt werden kann. Erhältlich in Weiß, Anthrazit, Silbergrau und Blutorange.

www.byform.de
www.myformshop.de

Fotos:

Constantin Meyer
Christian Schulz

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|21)

 

Nothing found.

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Nothing found.

colouredby-ada-cacao_10_700pixel

Spiel mit Farben und Formen

Annette Meijerink entwirft Leuchtobjekte mit Raumwirkung

B2-1-_19_700pixel

Halle für kreative Freiräume

Das Brüneo in Brühl bietet Coworking-Space – nachhaltig und ressourcenschonend

3800-outdoor_35_CamA1b_15_700pixel

Grüne Lage, grüne Bebauung

Im Herzen von Bad Godesberg

Heerstr_2022_10_15_700pixel

Alt und Neu im Dialog

Zwei Stadthäuser in der Bonner Nordstadt wurden denkmalgerecht umgebaut

Ehrenfeld-Loft-2_15_700pixel

Loftcharakter für die Kunst

Ein veränderter Grundriss gibt einer Wohnung funktionale Offenheit

PK968-1_15_700pixel

Asymmetrie in der Ebene

Hinter klaren Linien verbergen sich überraschende Details

Offen und vielfältig

Der Bürocampus Coco im Kölner Norden glänzt durch neue öffentliche Bereiche

_MG_2447_19_700pixel

Widersprüche harmonisch vereint

Farbnuancen und Beleuchtung strukturieren ineinanderfließende Wohnzonen