Das Beste rausgeholt

Die Sanierung einer Gebäudehälfte aus den 1950ern schafft ein Traumhaus für eine junge Familie

SHND0133_15_700pixel

Mehr Wohnkomfort und klarere Räume schaffen, ohne dass dabei ein Haus in seinem Charakter grundlegend verändert wird. Wie dies möglich ist, zeigt eine Doppelhaushälfte in Frankfurt, die von der Innenarchitektin Simone Jüschke in enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft ausgebaut wurde. Mit durchdachten Eingriffen in die Substanz des in die Jahre gekommenen 1950er-Jahre-Hauses wurde die Gebäudehälfte zum Traumhaus für die junge Familie. Im Zuge der behutsamen Sanierung erhielt das Haus zudem einen modernen Look, ohne seinen ursprünglichen Charme zu verlieren. Bei ihrem zurückhaltenden Designkonzept setzte die Innenarchitektin vor allem auf hochwertige Materialien wie etwa Echtholz aus Eiche, Fliesen im Großformat und Feinsteinzeugfliesen sowie auf maßgeschneiderte Einbauten.

Im imposanten Eingangsbereich ziehen zunächst die eigens angepassten und sich über zwei Geschosse erstreckenden, kugelförmigen Pendelleuchten die Blicke der Besucher auf sich. Eine leicht geänderte Raumaufteilung im weiteren Erdgeschoss sorgt nach dem Umbau nicht nur für einen aufgeräumten Garderoben- und WC-Bereich, hinter der Küche gibt es nun ein zusätzliches Zimmer. Es wurde so konzipiert, dass es nicht nur als Abstellraum und Garderobenraum nutzbar ist, sondern bei Bedarf auch als barrierefreies Gästezimmer mit direktem Zugang zur Toilette im Erdgeschoss dienen kann. Im Zuge der Sanierung wurden alle Bäder in den beiden Obergeschossen mit fugenlosen Großformatfliesen ausgestattet. Sie strahlen eine ruhige Eleganz aus und sind zudem unkompliziert zu reinigen. Das klare Gesamtbild wird im gesamten Haus von individuell geplanten Einbaumöbeln unterstützt, die reichlich Stauraum bieten und technische Geräte geschickt verbergen. Dabei sind die Einbauten eng am Bedarf der Familie ausgerichtet und fein auf die verwendeten Materialien abgestimmt. Eine ebenso genaue wie kreative Planung erforderte dabei das Elternschlafzimmer im Dachgeschoss. Ein Einbaumöbel schafft hier klare Bereiche: Unter dem Dach entsteht vor der großzügigen Ankleide der ideale Ort für das Bett mit Blick in den Park. Unter der Schräge an der freien Giebelseite wiederum entstand ein separater Ankleidebereich mit teils beidseitig nutzbaren Einbauten, der auch einen Zugang zum Badezimmer bietet. Äußerst praktisch dabei: Selbst bei unterschiedlichen Tagesrhythmen stört keiner den Schlaf des anderen.

Neue, ebenso elegante wie bequeme Sitzmöbel ergänzen die Bestandsmöbel der Bauherrschaft. Bei der Auswahl der Textilien achtete die Innenarchitektin darauf, dass passend zu den Wünschen der Bauherrenschaft möglichst natürliche Stoffe zum Einsatz kommen. Ein Gestaltungskonzept, das sich auf der Terrasse und im Garten fortsetzt.

www.jueschke-innenarchitektur.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|21)

Innenarchitekten:

Simone Jüschke Innenarchitektur
www.jueschke-innenarchitektur.de

Schreiner:

HolzFormArt
www.holzformart.de

Leuchten:

Delta Light
www.deltalight.de
Skapetze
www.skapetze.com

Türen:

Herholz
www.herholz.de

Schalter, KNX, Homeserver:

Loxone, www.loxone.com

Küche, Küchentechnik:

bulthaup
www.bulthaup.com
Quooker
www.quooker.de

Armaturen:

Dornbracht
www.dornbracht.com

Sanitärkeramik:

Antonio Lupi
www.antoniolupidesign.de

Fotos:

Sandra Hauer
www.nahdran.com

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

190716B_Tessuto_8782_10_700pixel

Wohnen im Schwung

Erstes Hochhaus in Deutschland vereint Arbeiten, Wohnen und öffentliches Leben

Mit neuem Herzstück

Gießener Gymnasium wird von Grund auf erneuert und an heutige Bildungsstandards angepasst

6_Stadtbibliothek-Karben_Kinderecke_belebt_700pixel

Flexible Leseatmosphäre

Weiß und Orange geben bunten Bücherrücken ein neues Zuhause

GSH_004_15_700pixel

Schnittpunkt & Begegnungsort

Der Mensa- und Verwaltungsneubau einer Mainzer IGS wertet das Schulangebot deutlich auf

SHND3416_15_700pixel

Zurückhaltend

Gezielte Farbakzente unterstreichen den Loftcharakter einer Wohnung

The-Cube7_19_700pixel

Von Frankfurt ins All

Neue Arbeitswelten fördern Kreativität, Agilität und Zugehörigkeitsgefühl

Ciao Milano

Büroräume in aufgestockten Geschossen bringen italienisches Flair nach Frankfurt

LWF_0283-2021-9794_19_700pixel

Funktionaler Solitär

Zahn- und Implantatklinik als kompaktes Volumen garantiert kurze Wege