Ciao Milano

Büroräume in aufgestockten Geschossen bringen italienisches Flair nach Frankfurt

In wohl keinem anderen Land prägt ein solch künstlerischer Anspruch die Gestaltung von Design und Möbeln wie in „Bella Italia“. Und die Designhauptstadt ist Milano. Ein Büro mit „Mailänder Look“ wünschten sich die Auftraggeber des Frankfurter Büros schöne räume architektur innenarchitektur: stilvoll, elegant und zeitlos. Da die Büroräume in zwei aufgestockten Geschossen eines Bestandsgebäudes liegen, haben sich in der Planungsphase viele Wände als außerwinklig herausgestellt – wie auch beim Bestandsbau. Um das auszugleichen, mussten die Innenarchitekten im Ausbau und beim Bodenbelag etwas „spielen“.

Der „Mailänder Look“ zeigt sich in den neuen Büroräumen in einer klaren Architektursprache, dem Einsatz von Wandpaneelen, verschiedenen und hochwertigen Oberflächen und Texturen sowie einem warmen Farbkonzept. Furnierte und gebeizte Wandpaneele aus Holz, glatt und in Leistenoptik, zitieren das typische Mailänder Büro. Natürliche Materialien, wie belgischer Blaustein mit gefräster Oberfläche, treffen auf elegant zeitlose Materialien wie Leder und Samt bei den Sitzmöbeln. Einen stilvollen Auftritt gewährt ein klassischer Bodenbelag aus Eiche, dessen diagonale Verlegung die vielen Verwinklungen der Räume aufnimmt. Den Grundriss haben die Innenarchitekten den Anforderungen des Auftraggebers entsprechend entwickelt: ein Büro für die Geschäftsführer, ein Bereich für die Assistenz, ein Großraumbüro, eine Lounge und ein Meetingraum. „Dann folgte das Material- und Ausbaukonzept, bei dem jede Wandabwicklung gezeichnet wurde, um Details, wie beispielsweise Wandanschlüsse und -abschlüsse zu klären und Proportionen festzulegen“, erläutert Ralf Böckle die Vorgehensweise.

Die Lichtplanung folgt der Innenraumplanung. Statt für eine homogene Beleuchtung zu sorgen, setzt das Licht Akzente und unterstützt so die Atmosphäre in den Büroräumen. In rund neun Monaten entstand dieses Stück Mailand in Frankfurt.

www.schoene-raeume.de

Fotos:

Wolfgang Stahr
www.wolfgangstahr.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|24)

Innenarchitektur:

schöne räume ai
www.schoene-raeume.de

Leuchten (innen, außen):

Kreon, www.kreon.com

Türen, Küche:

Biermann Innenausbau
www.innenausbau-biermann.de

Schalter, KNX, Homeserver:
Gira
www.gira.de

Armaturen:

Quooker
www.quooker.de

Sanitär-Keramik:

Duravit
www.duravit.de

Bilder im Treppenhaus:

Paul Czerlitzki
www.laurentgodin.com/paul-czerlitzki

Bilder im Geschäftsführerbüro und Lounge:

Michael Sailstorfer
www.sailstorfer.com

Bilder im Großraumbüro:
Arthur Löwen
www.arthurloewen.de

Nothing found.

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Nothing found.

19_GOLD_F_Wohnen_15_700pixel

Geglückte Verbindung

Moderner Anbau macht aus kleiner Altbauwohnung ein Familiendomizil

K1600_20200529_078_PBP-Architekten-C-DUCKEK-Hafenparkquartier-Herr-Pastuschka__G9A4932_19_700pixel

Differenziert & einheitlich

Ziel war es, individuelle Wohnhäuser in einer Fassadensprache zu entwickeln. Der Wechsel der Fassadenmaterialien arbeitet dabei die einzelnen…

Beehive_FFM__J8A1553-_15_700pixel

Raum für fleissige Bienen

Coworking Space im Bahnhofsviertel schafft kreative Wohlfühlatmosphäre

2461_310_Villa-Y_Ansicht-von-der-Strasse-I-Garten_300dpi_42_700pixel

Offen & zoniert

Materialien und Volumen definieren die Identität dreier Kuben einer Villa

Thomas-Eicken-Holzhausenstrasse-78_82_HR_15_700pixel

Liebe zum Detail

Wohnbauten mit individuellem Charakter in begehrter Wohnlage Frankfurts

Lebendig & zukunftsweisend

Inklusive Schule schafft in Weinheim Raum für Bildung, Sport und Kultur

_Z4A4218_19_700pixel

Gelungene Verbindung

Bau in Holztafelbauweise ergänzt Bruchsteinhaus mit Scheune

_MG_3252_19_700pixel

Farbenfroh mit Faschen

Geglückte Nachverdichtung: Auf einer Brachfläche entstanden 70 Wohnungen