Handgemachte Unikate

Im Sortiment finden sich Esstische im Industrial Design und Landhausstil, Couchtische, Bänke und Hocker, Regale, Sideboards, Kommoden, Betten und Nachtschränke.

DonoeZwart_Eiche_Jasmijn-01_15_700pixel

Albert Dijkman ist kreativer Kopf, Gründer und Geschäftsführer der familiengeführten Möbelmanufaktur FraaiBerlin. Geboren in den Niederlanden, studierte er zunächst Fotografie an der Minerva Art Academy in Groningen. 2012 kam er der Liebe wegen nach Deutschland und gründete 2016 FraaiBerlin in Friedrichshain. Gemeinsam mit seinem Team entwirft und fertigt er in der Manufaktur handgemachte Unikate – die Möbel im Industrial Design verbinden lebendiges, rustikales Vollholz aus Deutschland und den Niederlanden mit zeitlosem Stahldesign. Tropische Hölzer kommen grundsätzlich nicht zum Einsatz. Die Möbel passen in Ladengeschäfte, Restaurants oder Privatwohnungen.

Im Sortiment finden sich Esstische im Industrial Design und Landhausstil, Couchtische, Bänke und Hocker, Regale, Sideboards, Kommoden, Betten und Nachtschränke. Ein Beispiel ist der Esstisch Jasmijn/Donoe: Er verbindet zwei Kontraste – massives, kühles Eisen und warmes, lebendiges Altholz aus Eiche. Unebenheiten, kleine Risse und eigenwillige Färbungen machen den Tisch zu einem individuellen Möbelstück. Er ist pflegeleicht, klar strukturiert und dreifach beschichtet. Die abgeschliffenen, vier bis fünf Zentimeter starken, gewachsten Bohlen unterstreichen den Industrial Look. Das rustikale Bett Verdon besteht aus Bauholz und setzt auf Minimalismus: Auch hier gehören die Unebenheiten des Holzes zum Gesamtbild. Die vier bis fünf Zentimeter dicken Bohlen werden abgeschliffen und gewachst und bieten so eine pflegeleichte Oberfläche. Das Bett ist in Breiten von 120 bis 200 cm erhältlich, die Länge beträgt 200 cm. Auf Wunsch lassen sich alle Maße aber auch individualisieren.

www.fraaiberlin.de

(Erschienen in CUBE Berlin 02|20)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Brasilheroe_Sitzsack-aus-Stoff-BarHotel_700pixel

brasilianisches Lebensgefühl

Die Familienmanufaktur Brasilheroe fertigt vielseitige Sitzsäcke

FBruegg_Attic_5648_Raum_19_700pixel

Aufgestockt

Ein Gründerzeithaus mit Maisonettewohnung im Dachgeschoss

The-Ritz-Carlton-Berlin_Fragrances_7_Foto-Matthew-Shaw_15_700pixel

Die Welt der Aromen

Die Bar Fragrances im Ritz-Carlton überrascht mit einem weltweit einzigartigen Konzept

180611-IntWoPrAl-WHS-v01_19_700pixel

Zeitlos modern: Stil à La Mies

Ein Apartment ist so möbliert, als hätte Mies van der Rohe Hand angelegt

_1058160_10_700pixel

Fürs 21. Jahrhundert ertüchtigt

Umfassende Modernisierung, Instandsetzung und Erweiterung einer „Oberschule“

leonwohlhage_KUC_CRichters_4420-61_19_700pixel

Trapezakt

Das moderne Erscheinungsbild des 7-geschossigen Gebäudes ist geprägt von einer Schichtung verschiedener facettierter Oberflächen.

MD_WerdauerWeg_002_web_15_700pixel

Treppauf – treppab

Zwei komplementäre Großgebäude bilden ein Ensemble

OSZ-C-Ebener-9288-1_15_700pixel

Die Zukunft des Schulbaus

Ein mutig begangener neuer Ansatz eines kompakten, sechsgeschossigen, quadratischen Gebäudes, in dem die Durchwegungen und die Raumaufteilungen auf…