Altes Kesselhaus neu belebt

Stillgelegte Industrie wird umgenutzt

132-_001_KESSELHAUS_007_19_700pixel

Ein Redevelopment-Projekt mit Industriecharme inmitten des Areals Neue Bahnstadt Opladen in Leverkusen entwickelt sich zu einem neuen Herzstück in dem dynamischen Stadtviertel: Das alte Kesselhaus soll in ein Wohngebäude mit Gastronomieeinheit umgebaut und durch einen Anbau ergänzt werden. Da das Gebäude dem Denkmalschutz unterliegt, bleiben Teile der innen liegenden Kessel sowie die Fassade erhalten.

Das historische Kesselhaus gehört zu den prägenden Industriedenkmälern der Neuen Bahnstadt Opladen. Bis zur Schließung des gesamten Eisenbahnausbesserungswerks im Jahr 2003 diente es der Dampf- und Warmwasserversorgung. Bis 2021 sollen hier auf 1.600 m² Mietfläche 32 möblierte Apartments und Wohngemeinschaften zwischen 22 und 72 m² sowie zwei Gewerbeeinheiten und eine Gastronomiefläche mit großzügigen Außenbereichen entstehen.

www.greyfieldgroup.de
www.neue-bahnstadt-opladen.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|20)

Nothing found.

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Nothing found.

FWZ_003_b_15_700pixel

Schlicht einsatzbereit

Feuerverzinkte Fassade umhüllt die neue Kölner Hauptfeuerwache

UR-RP1-220412-5_15_700pixel

Mit Hang zum Hang

Ein auf Hanggärten spezialisierter Gartendesigner präsentiert seinen eigenen Garten

Germania-Apotheke-Offizin_15_700pixel

Nierentisch reloaded

1950er-Jahre inspirieren bei Anpassungen an moderne Anforderungen

CHILL_Mood-1_15_700pixel

Individuelle Lösungen

Das Kölner Label Wood U? steht für Möbel und praktische Wohnaccessoires

PXL_20220623_174532425_15_700pixel

Erhöhter Prinzenblick

Der Prinzenplatz am Altenberger Dom wurde zum Landschaftsbalkon umgestaltet

Foto_1-Seite_highres_19_700pixel

Kraftvoll nachverdichtet

Der Umbau eines Stadthauses aus der Nachkriegszeit besticht durch neue großstädtische Eleganz

4I0A6442_15_700pixel

Ästhetik und Nachhaltigkeit

Pia Bonnen entwirft funktionale Produkte für den Alltag

Dynamisch und filigran

Dynamisch und filigran

Die Deutschlandzentrale eines Gartenwerkzeugherstellers in Mülheim holt das Grün in die Halle