Wein ist Liebe. Liebe ist Leben.

East Grape – die Weinbar im Ostend

6B0BD31E_15_700pixel

Die Idee, eine Weinbar zu eröffnen, kam Ralf Müller-Arnold erst während seiner Laufbahn als Banker. Er selbst sieht seine Leidenschaft als Berufung, der er irgendwann nicht mehr widerstehen konnte.

Die kleine Weinbar im angesagten und urbanen Ostend von Frankfurt fand er in einem kernsa­nierten Haus. Eine nackte Gastronomiefläche, die er zusammen mit dem sehr guten Freund und Architekten Frank Wiedemann, Projekt 62 aus Worms, zu 100 Prozent nach seinen Wünschen gestalten konnte. Den beiden war es wichtig, einen Ort zum Kommunizieren bei vollem Genuss zu schaffen. Kernstück bildet der „Stammtisch“, ein Hochtisch aus dem Baumstamm einer Eiche. Ein geradliniges und ehrliches Design, ein ausgeklügeltes Akustikkonzept, ein kompetenter Gastgeber sowie ein feines aber durchaus ausdrucks­starkes Angebot erwartet die Besucher. Frei nach dem Motto „echt, ehrlich, entschleunigt“.

Spezialisiert ist das East Grape vorrangig auf deutsche Weine. Von 13 Anbaugebiete werden aktuell elf angeboten, doch auch die beiden fehlenden Regionen werden noch folgen. Die 190 Positionen werden durch einige wenige Europäer und einen Südafrikaner ergänzt. Müller-Arnold ist es wichtig, jeden einzelnen Winzer zu kennen und auch die entsprechenden Kellereien besucht zu haben. Es kommen ausschließlich Weine auf die Karte, die er selbst gut findet und von denen er überzeugt ist. Hierbei entscheidet die Qualität und nicht die Quantität. Insgesamt ein Konzept, das Anklang findet und bereits durch verschiedene Fachmedien ausgezeichnet wurde. Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt durch eine Auswahl an Käse- und Wurstspezialitäten, Oliven, Spundekäs mit Brezeln, Schokoladentarte.

Doch was trinkt eigentlich der Weinspezialist selbst am liebsten? Er bevorzugt Weine, die ausdrucksstark und abseits der Norm sind. Sicherlich wird sich da etwas finden lassen.

www.eastgrape.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|20)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

02_SFA_Sonnemannstrasse_LisaFarkas_210926_02_15_700pixel

Stadt weitergebaut

Neues Ensemble an der EZB schafft mehr Wohnraum als ursprünglich vorgesehen

Bewegung & Geborgenheit

Architektur für Entfaltung: Eine Kita, die von innen nach außen gedacht wurde

CONZEPTAPLAN-11_2020_DSF3606_15_700pixel

Zentral & grün

247 Mietwohnungen mit vielfältigen Grundrissen auf dem Baufeld 2 am Henninger Turm

wbo-09-bernoully-full-12-_15_700pixel

Aus einem Guss

Das Raumprogramm sollte auf eine vierköpfige Familie zugeschnitten sein, auf der Wohnebene sollte größtmögliche Offenheit herrschen und es sollten…

Ausgezeichnet

Die weltweit erste DGNB-zertifizierte Feuerwehr entstand in Hessen

P1020494_15_700pixel

Schluss mit Wärmestau

Lamellendach als ideale Lösung für aufgeheizte Terrasse

cma_Preview_TG_0300_15_700pixel

Vertikale Stadt

Hybridhochhaus auf dem Kulturcampus ist Teil eines Ensembles