Welcome to the roaring twenties

Die langgezogene Theke ist das Herzstück des Raums.

190320_3SEIN_INTERIOR_0256_FINAL_DRUCK_15_700pixel

Seit April dieses Jahres ist Mainz um eine Location reicher, denn in der Großen Bleiche eröffnete der Salon 3Sein. In einem ehemaligen Kopierladen schuf der bekannte Mainzer Gastronom Norbert Schön zusammen mit seiner Frau und Geschäftspartnerin Maribel Arnau sowie der Innenarchitektin Sophie Kampf ein neues Raumkonzept. Die ausgeprägte spanisch-kulinarische Note bringt seine aus Valencia stammende Frau auf die Speisekarte.

„Alles, was wir anbieten, ist möglichst hausgemacht“, so die Philosophie der Gastgeber. Sowohl bei den Speisen und Getränken als auch bei der Einrichtung, die größtenteils in Eigenleistung erstanden ist. Die Idee war, in Anlehnung an die 1920er-Jahre, klare Formen und wertige Materialien mit exotischem Ambiente zu verbinden und den Raum wieder mehr zur Geltung zu bringen. Grüner Marmor, selbstgebaute Tische, zwei restaurierte Gesindetische aus dem 19. Jahrhundert, eine Papageientapete, grüne Samtsofas, Palmen und immer wieder zwischendrin Messing sind das Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Der Einfluss von Bauhaus lässt grüßen.

Die langgezogene Theke ist das Herzstück des Raums und man fühlt sich erinnert an Edward Hoppers Gemälde „Nachtschwärmer“, nur das der Salon 3Sein bereits um 9 Uhr morgens öffnet, den Gästen Frühstück, Mittag- und Abendessen bietet und erst wieder um 2 Uhr nachts schließt. Wer also gerne einen Absacker genießen möchte, kann es sich an der Bar gemütlich machen und in dezent tropischer Atmosphäre klassische oder insbesondere neu kreierte Cocktails probieren.

„Wir wollten etwas Grenzenloses schaffen“, so der Betreiber. Herausgekommen ist eine Mischung aus Salon, Bar und Restaurant – und ein Konzept für jede Altersklasse.

www.3sein.de

Fotos:

Roman Knie
www.romanknie.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|19)

Nothing found.

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Nothing found.

SHND0146_15_700pixel

Für den guten Ton

Schallreduktion und Grundrissoptimierung schaffen wohnliches Zuhause

Oper46-TOG-TobyMitchell-54_15_700pixel

Viel Licht und Grün

Das Oper46 bietet Büroraum mit einem besonderen Style-Konzept

Hautklinik-4_15_700pixel

Beruhigend und klar

24 Sprech- und Behandlungsräume, fünf Eingriffsräume, vier Wartezimmer, Badeabteilung, Labor, Studienzentrum und Kosmetikinstitut

Konzentration & Erlebnis

Umnutzung einer Bürofläche zu einem Arbeits- und Begegnungsort

kristoflemp_191001_0130b_15_700pixel

Klar und Kraftvoll

Fließende Übergänge, maßgeschneiderte Möbel und Smart Home-Technik schaffen Wohnkomfort

Sorgfältig austariert

Sorgfältig austariert

Sanierung und Modernisierung des Klosters Johannisberg im Rheingau

SHND0108_15_700pixel

Skandinavisch angehaucht

Haus am Hang vereint Gemeinschaftsbereiche und Rückzugsorte

JH2928-001_15_700pixelUdaVX8Xw6rq6b

Individuell, ruhig, verbindend

Städtebauliches Entree des neuen Quartiers in Ober-Rosbach schafft 58 Wohnungen