Dschungelflair mit Ausblick

Hoch oben im Ericus-Contor ist eine außergewöhnliche Arbeitswelt entstanden

ERICUS_KONTOR_79643_15_700pixel

An der Schnittstelle von Innenstadt und Speicherstadt liegt am östlichen Eingang der HafenCity auf der historischen Ericus-Bastion das markante, von Wasser umgebene Ensemble Spiegelverlagshaus und Ericus-Contor. Im 9. Stockwerk des als Bürogebäude genutzten Ericus-Contors befindet sich der Officepoint One Hafencity, das Einzel- und Teambüros, Konferenzräume und Plätze im Coworking Bereich vermietet. Die Räumlichkeiten bestechen nicht nur durch die zentrale Lage und den fantastischen Ausblick auf HafenCity und Lohsepark, sondern auch durch ihre hochwertige Ausstattung.

Der Architekt Christoph Janiesch, der auch im Bereich Innenarchitektur und Design arbeitet, hat diese Arbeitswelt auf gut 1.000 m² entworfen und ausgestattet. Ausgehend vom Gefühl eines oft hektischen und lauten Arbeitsalltags, den Erlebnissen mit Tausenden anderen auf dem Weg zur Arbeit, zwischen Straßenverkehr, U-Bahn und langweiligen Büros entwickelte Janiesch für die Gestaltung des Officepoint One das Motto: Die Großstadt ist ein Dschungel!

Er inszeniert das Thema „Dschungel“ und verwandelt es in einen ruhigen, inspirierenden Rückzugsort. Ziel des Entwurfs des Architekten ist die Abstraktion von Farben und Formen, die hintergründig eine einzigartige Stimmung in den Räumen erschafft. Die für den Dschungel ebenfalls typische Diversität wird durch die hier Arbeitenden gebildet und knüpft an das Subthema „international“ an. Die Vielfalt der Nutzer und Besucher ist groß, ob Entrepreneure, Freelancer, Startup- oder Projektteams, ob beim Meeting, Workshop oder Cocktailempfang, der Dschungel ist die motivierende Basis für Kreativität und Austausch.

Die Grundfarben des Dschungels sind Orange für Holz und Erde, Grün für die Pflanzenwelt und Weiß für Wolken und Nebel. Diese finden sich in haptisch unterschiedlichen Qualitäten bei Sitzgelegenheiten, Akustikelementen, Teppichen, Lampen und Möbeln wieder. Verschiedene Holzoberflächen und Pflanzen in Kübeln und an Wänden vermitteln eine lebendige Atmosphäre. Souverän umfasst wird die Diversität von Farben und Materialien durch den neutralen, immer wiederkehrenden warmen Grauton. Echte Hingucker sind die Tapeten mit großflächigen Darstellungen malerischer Dschungelszenen, mal in Schwarz, mal zartfarbig, wirken sie wie Gemälde. Künstlerische, geometrisch reduzierte Tierfiguren runden die gelungene Gestaltung der Dschungel-Arbeitswelt ab.

www.christophjaniesch.de
www.officepointone.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|20)

Architekten:

Janiesch architektur
www.christophjaniesch.de

Teppich:

Interface
www.interface.com

Tischler:

Zeze Möbelbau
www.zeze-moebelbau.de

Büroausstattung:

Hugo Hamann
www.buerokompetenz.de

Vorhang und Möbelstoffe:

Kvadrat
www.kvadrat.de

Konferenzmöbel:

Brunner
www.brunner-group.com

Bürostühle:

Vitra
www.vitra.com

Tische:

Montana
www.montanafurniture.com

Tapeten:

Komar
www.komar.de
TapetenAgentur
www.tapetenagentur.de

Fotos:

Ralph Baiker
www.ralphbaiker.com

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

sbp_Parship_Foto_12_15_700pixel

Ein neues Heartquarter

Angepasste Räume für New-Work-Culture schaffen einen inspirierenden Arbeitsort

01_H1_DFZ_Pergolenviertel2b_Innenhof_suedwest_15_700pixel

Hamburg liebt Backstein

Bauten des Pergolenviertels interpretieren historische Quartiere neu

Geradlinig im Schrägen

Ein ehemaliger Ausstellungspavillon in der HafenCity wird zur Augenklinik

Schiffe und Strand

Ein maßgeschneidertes und zukunftsfähiges Zuhause für drei Generationen

Atelier Loidl

Der Kirchenpauerkai an der Elbe bietet Spiel, Sport, Geselligkeit und Erholung

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Willkommen am Wasser

Die Waterlofts bieten komfortable Wohnvielfalt in urbanem Umfeld

Fokus auf Nachhaltigkeit

Neue Maßstäbe für ökologisch und sozial verantwortungsbewusste Bürogestaltung