Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Urbane Biodiversität leben

In harmonischer Nachbarschaft mit Vögeln, Bienen und Pflanzen wohnen

Ein Bienenhotel und 22 Nistkästen für Mauersegler und Mehlschwalben, Fledermäuse und Meisen sind... mehr

Ein Bienenhotel und 22 Nistkästen für Mauersegler und Mehlschwalben, Fledermäuse und Meisen sind Teil eines Wohnhauses im grünen Liesing. M&S Architekten haben diese nach ländlicher Idylle klingende urbane Oase für die Buwog realisiert. Stadtflucht wird hier zum Fremdwort. Denn dank der Hochbeete auf dem Dach und der Pflanztröge auf der eigenen Loggia können sich alle Bewohner gärtnerisch verwirklichen. Für die Anzucht, das Überwintern empfindlicher Pflanzen und gesellige Zusammenkünfte stehen zudem die von weitem sichtbaren Dachgewächshäuser zur Verfügung.

Mit vorwiegend ökologischen Baustoffen entstand ein Gebäude, in dem neben 31 frei finanzierten 160 Mietwohnungen der Wiener Wohnbauinitiative existieren. Dank der schlanken Gebäudeform sind die meisten Wohnungen nach zwei Seiten ausgerichtet, wodurch Querlüften möglich ist. Auf eine künstliche Klimatisierung konnte ohnedies weitgehend verzichtet werden. Im Süden schützt ein Loggienregal die Wohnungen vor der hochstehenden Sommersonne, im Norden sorgt eine Fassadenbegrünung für Kühlung. Dieser natürliche Vorhang dient überdies der Dämmung, als Lärmschutz und zur Verringerung der Schadstoffbelastung. Somit nimmt das grüne Konzept eine Verantwortung auch für die Nachbarschaft wahr. Zumal die zahlreichen Grünflächen auch bei Starkregen vor Überschwemmungen schützen, da sie das Wasser aufnehmen und nur langsam wieder abgeben. Mit den Öffentlichen direkt vor der Tür, Supermarkt, Apotheke und Kindergarten sogar im Haus werden hier die positiven Seiten von Stadt und Land vereint.

www.architects.co.at

Fotos:

Stephan Huger
www.studiohuger.at

(Erschienen in CUBE Wien 02|21)

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)