Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Power, Beauty and Soul

Der Schauraum von Aston Martin unweit der Wiener Innenstadt in der Faradaygasse

Bei dem Namen Aston Martin horcht man einfach immer auf oder man verrenkt sich den Hals, wenn... mehr

Bei dem Namen Aston Martin horcht man einfach immer auf oder man verrenkt sich den Hals, wenn man einen der seltenen Wagen auf der Straße sieht. Im Jahr 2013 wurde das 100-jährige Jubiläum gefeiert – normalerweise schwer vorstellbar, dass seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1913 bis zu seinem 80. Jubiläum lediglich rund 16.000 Autos hergestellt wurden. Nicht zuletzt deswegen, weil sich die Marke vor allem im Autorennsport präsentieren wollte. Wer in dieser Zeit nicht an Autorennen beteiligt war und wer dann auch später nicht in die Rolle des James Bond schlüpfen und für seinen galanten Satz über die Wagentür bei den Damen dieser Welt auftrumpfen konnte, der hat natürlich immer noch die Möglichkeit, Träume wahr werden zu lassen.

Unweit von der Wiener Innenstadt hat das Büro Burgstaller Architekten aus Salzburg für die Traditions- und Premiummarke einen Schauraum auf einer großzügigen Fläche von über 1.000 m² geplant und entsprechend gestaltet. Bei solch schönen Autos steht die Inszenierung der Marke Aston Martin klar im Mittelpunkt. Die Innenraumausstattung möchte dabei ebenso hochwertig bedacht werden, sich dabei aber nicht vordrängeln, sondern in ganz ästhetischer und puristischer Manier daherkommen. Dafür wurde feinster italienischer heller Travertin Marmor verlegt und die Möbelklassiker von Mies van der Rohe und Le Corbusier ausgewählt. Neben dem abgestimmten Farb- und Materialkonzept sorgt ein ausgefeiltes Lichtkonzept für ein luxuriöses und exklusives Ambiente. Raumhohe Verglasungen sorgen für die nötige Transparenz, Großzügigkeit und Präsentation nach außen. Damit der Eindruck nicht entsteht, man dürfe nur schauen, nicht kaufen, gibt es eine klare kommunikative Ausrichtung zum Kunden. Um ein Zentrum mit Verkäuferbüros, Lounges für Verkaufsgespräche, einer Bar für Kommunikation sowie Ausstattungs- und Materialmuster sind großräumig Ausstellungsflächen angeordnet. Dass die angeschlossene Service-Werkstätte sich ebenso in edlen Materialien präsentiert, mag manch Autoliebhaber und „Bastler“ erfreuen.

Der Mythos Aston Martin kann mit allen Sinnen in diesen Räumen wahrgenommen werden – vom visuellem Eindruck der eleganten Formen bis zum Geruch des edlen Leders der Innenausstattung werden Kunden und Gäste in den Bann gezogen. Der Autokauf, schon allein das Anschauen, ist auch fast immer ein emotionaler Vorgang. Das wird ein jeder bestätigen können, der durch diesen Schauraum wandelt. Für all diejenigen, die sich den Traum eines Aston Martin verwirklichen wollen: es gibt einen separaten Bereich mit Lounge für die Neuwagenauslieferung. In besonderer Atmosphäre wird dieser Moment der Übergabe zelebriert und bleibt so hoffentlich unvergessen.

www.burgstaller-arch.at

Architekten Atelier Volkmar Burgstaller www.burgstaller-arch.at Fotos Sabine Klimpt... mehr

Architekten

Atelier Volkmar Burgstaller
www.burgstaller-arch.at

Fotos

Sabine Klimpt
www.klimpt.at

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)