Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Neue Coca Cola HBC Welt

Wohlfühlarbeiten am neuen Standort mit innovativem Bürokonzept

Ein neuer Standort, ein innovatives Bürokonzept und eine neue Welt des Arbeitens: Mit diesen... mehr

Ein neuer Standort, ein innovatives Bürokonzept und eine neue Welt des Arbeitens: Mit diesen Wünschen startetet der seit 1955 in Wien ansässige Konzern Coca-Cola HBC Österreich im Jahre 2014 einen intensiven Ausschreibungsprozess, um einen passenden Partner für dieses Mammutprojekt zu finden. Insgesamt 14 Unternehmen wurden geprüft, bevor sich das Unternehmen schließlich für T.O.C. (Tecno Office Consult) entschied und der Firma die Bauherrenvertretung inklusive der kompletten Standortverlegung in die Hände legte.

In den folgenden Monaten koordinierte T.O.C. die Standortsuche, den Standortvergleich und die endgültige Standortentscheidung für mehr als 370 Mitarbeiter. Darüber hinaus war das Unternehmen für die Entwicklung eines völlig neuen innovativen und bedarfsgerechten Bürokonzeptes und der Erarbeitung eines Coca-Cola HBC Flächenfunktionsprogramms verantwortlich. Als eine der ersten Aufgaben stand dabei natürlich die Standortsuche auf der langen Todo-Liste. Nach gründlichem Suchen wurde schließlich – nur einen Steinwurf weit weg von der alten Firmenzentrale – ein dreistöckiges Bestandsgebäude gefunden, das nach dem Umbau nun 16 Meetingräume, 32 Think Tanks, 347 Openspace und Teambüros sowie 13 Einzelbüros beinhaltet. Prägend für den neuen Standort ist die Schaffung eines „New world of work“-Konzepts. Dabei schätzen die Mitarbeiter vor allem die moderne und offene Innenarchitektur und genießen es, sich in den Coke Zones und Kommunikationsbereichen bei einem erfrischenden Getränk auszutauschen. Die zahlreichen Besprechungs- und Fokusräume bieten zusätzlich die Möglichkeit, sich für Meetings oder konzentriertes Arbeiten zurückzuziehen. „Ein wesentlicher Erfolgsfaktor dieses Projektes war die Verknüpfung der Produktwelt von Coca-Cola HBC mit dem Interior Design-Konzept. Dadurch haben wir einerseits einen Wohlfühlfaktor für die Mitarbeiter geschaffen, andererseits das Image der Firma im Interior Design abgebildet“, so Francy Markovic, Senior Consultant.

Die größte Veränderung ist die spürbare Begeisterung aller Mitarbeiter: Vom ersten Tag an nutzen sie die Fokus- und Telefonräume genauso wie die Coke Corner. Die Rezeption ist einladend für jeden Besucher, das Konferenzzentrum bietet eine Fülle an unterschiedlich großen Meetingräumen, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Die Open Space-Arbeitsplätze sind akustisch so gut ausgestattet, dass kaum eine Störung durch Lärm stattfindet. „Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam ein unverwechselbares neues Zuhause geschaffen haben, und den Abschied von der traditionellen Adresse dadurch etwas leichter gemacht haben“, so Markus Korbelik, Prokurist und Senior Consultant.

www.tecno.at

Architekten: T.O.C. (Tecno Office Consult) www.tecno.at Fotos: tecno mehr

Architekten:

T.O.C. (Tecno Office Consult)
www.tecno.at

Fotos:

tecno

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)