Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Natürliche Komposition

Ein zeitloses Gartenparadies auf mehreren Ebenen samt Infinity Pool

„Schöne Gärten zeichnen sich durch eine gelungene Kombination aus persönlichen Vorlieben,... mehr

„Schöne Gärten zeichnen sich durch eine gelungene Kombination aus persönlichen Vorlieben, Wunschvorstellungen und einer Bestandsaufnahme der natürlichen und örtlichen Gegebenheiten aus“, so betonen die Landschaftsgärtner sowie langjährigen Arbeitskollegen und Freunde Heinz Kerschhaggl und Philipp Kreinecker, die 2013 ihr eigenes Unternehmen für maßgeschneiderte Gartengestaltung und Poolbau gründeten. Seitdem verwirklichen sie ihren Anspruch in verschiedensten Gärten, zuletzt in einem Garten inmitten einer Wohnsiedlung.

Der zehn Meter lange und vier Meter breite Pool mit seiner reflektierenden Oberfläche und seiner scheinbaren Unendlichkeit ist der Blickfang im Garten. Der Infinity Pool, der an zwei Seiten freisteht, an denen das Wasser in abgesenkte Wasserflächen fließen kann, war eine der ersten Ideen der beiden Landschaftsgärtner. Mit dieser Entscheidung konnten sie eine vorangegangene falsch gebaute Pool-Ruine vor dem Abriss retten und den Bauherren nach rund einem Jahr Baustopp einen baldigen Gartengenuss ankündigen. Die Terrasse rund um den Pool wurde mit Ipe Holzdielen verlegt, ein Tropenholz, das sich als besonders stabil, belastbar und widerstandsfähig erweist. Als Kontrast zum geometrisch ruhigen Poolbereich haben die Gartenexperten auf verschiedenen Ebenen handgeschichtete Trockensteinmauern aus Gneis mit blühenden Stauden und Pflanzen in den Farben von blau bis violett gegenübergestellt. Weiterhin befindet sich auf höchster Ebene an einem Seerosenteich ein Poolhaus, das in den warmen Monaten dank einer eingebauten „Sommerküche“ zum beliebten Aufenthaltsbereich wird. Ohne groß auffallen zu wollen, scheint das aus schmalen, vertikalen Lärchenplatten erstellte Poolhaus in den Holzzaun, der mit den gleichen Lärchenplatten beplankt wurde, überzugehen – sehr schön anzusehen mit dem angenehmen Nebeneffekt, das der Zaun vor neugierigen Nachbarsblicken schützt und somit für eine entspannte Atmosphäre in diesem kleinen, individuellen Gartenparadies sorgt.

www.neu-land.at

Garten- und Landschaftsarchitekten: neuland www.neu-land.at Fotos: neuland gmbh mehr

Garten- und Landschaftsarchitekten:

neuland
www.neu-land.at

Fotos:

neuland gmbh

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)