Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Intelligent, ehrlich, klar

Zündende Ideen für Produkt, Licht, Möbel und den öffentlichen Raum

Intelligent, ehrlich, klar
Sofia Podreka und Katrin Radanitsch
Der Funke sprang gleich im ersten Studiensemester über. Seit damals an der Universität für... mehr

Der Funke sprang gleich im ersten Studiensemester über. Seit damals an der Universität für angewandte Kunst sind sie ein Team. Katrin Radanitsch und Sofia Podreka alias dottings, das Büro für Industrial Design, das die beiden gleich nach dem Diplom gemeinsam gründeten. Dank nächtelanger Arbeitssessions sind sie heute ein eingespieltes Duo, ihre Gedankenwelt funktioniert selbst ohne Kommunikation, wie ein Ping-Pong-Spiel mit ehrlichem und produktivem Korrektiv.

Charakter, Nutzen, Produktionsprozesse und Verwendung. Der gesamte Lebenszyklus bis hin zu Nachhaltigkeit wird bei ihren Designentwicklungen bedacht, ganz gleich ob es sich um modulare Haltestellen mit integrierten digitalen Anzeigetafeln – ein Wettbewerb der Wiener Linien, den dottings kürzlich gewann – oder ein Schneidbrett handelt. Für die Wiener Foodbloggerin Alexandra Palla die ideale Adresse um ihren RoughCutBlog mit praktischen Rezepten in ein passendes Küchenutensil zu übersetzen. Was daraus entstand? Das RoughCutBoard mit Topfrutsche, Saftfuge und Baguettekante für den perfekten Parallelschnitt, das darüberhinaus wie ein Kochbuch stehend präsentiert werden kann. Stehend und mit 360°-Ansicht funktionieren auch die „Wienkl“, das Informationssystem zu Wiens Kunstwerken im öffentlichen Raum. Vor dem Hrdklicka Denkmal am Albertinaplatz oder dem Denkmal der Republik vor dem Parlament holen die aus Eternit und Emaille in Österreich produzierten Objekte die Betrachter wohin auch immer sie sich wenden von allen Seiten ab. Apropos Emaille: international bekannt wurden die Designerinnen auch für ihre Arbeiten für Riess Email, deren bewusst zurückhaltende und schlichte Formensprache ob der geradezu ewigen Haltbarkeit des Materials gewählt wurde. Um die Frage des Materials ging es auch bei der LED Straßenleuchte Polifina, die für Swarco Futurit entwickelt wurde. Aus Kunststoff sollte sie sein, als Auf- und Ansatzleuchte mit perfekter Lichtleistung funktionieren und natürlich einfach bleiben für Wartung und Montage. Sie ging in Serie und erleuchtet Österreichs Straßen bereits hell und klar.

www.dottings.com

Designerinnen: dottings www.dottings.com Fotos: SWARCO Futurit Katharina Roßboth... mehr

Designerinnen:

dottings
www.dottings.com

Fotos:

SWARCO Futurit
Katharina Roßboth
Christina Haeusler
dottings
neukurs

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)