Architektur
Wien
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Wien
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Wien
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Wien
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Absatzweise nach oben

Mit Splitlevel passt sich ein Haus seinem steilen Hanggrundstück an

An Herausforderungen mangelt es nicht bei einem Grundstück in steiler Hanglage. Wenn dann noch... mehr

An Herausforderungen mangelt es nicht bei einem Grundstück in steiler Hanglage. Wenn dann noch die Beschränkungen eines Gartensiedlungsgebiets hinzukommen, ist Fantasie gefragt, um ausreichend ansprechenden Wohnraum zu erhalten. Auf einem solchen Grundstück gingen Pedit & Partner Architekten in Hernals mit der Begrenzung der Bauhöhe, der bebaubaren Fläche von maximal 80 m² und dem steilen Gelände kreativ um. Letztlich wurden Topografie und Lage zum Bonus für das Einfamilienhaus. Der auf sechs versetzten Ebenen verteilte Wohnraum profitiert von einem weiten Blick in die Ferne.

Von außen ist die innere Aufteilung auf verschiedenen Ebenen nicht zu erkennen. Hier wirkt das in Holzmassivbauweise errichtete Haus unaufgeregt. Vorvergraute Lärchenholzbretter in unregelmäßigen Breiten fassen die kompakte Kubatur des Gebäudes mit dem eher flach geneigten Satteldach. Gläserne Absturzsicherungen umgeben die auskragenden, überbrückenden Freiflächen. So bleibt die Aussicht sitzend wie stehend immer erhalten. Große Fensterflächen geben die Blicke auch von innen frei und setzen einen starken Akzent auf den Außenraum. Der prägt auch die Grundrissstruktur: Jeder Wohnraum hat einen direkten Bezug zum Garten.

Erst im Inneren wird klar, mit welcher Finesse die Hanglage genutzt wird. Eine zentrale Treppe erschließt alle Ebenen. Vom Eingang mit Garderobe, Bad und Toilette führt sie nach unten zu den Schlafzimmern mit ihren Türen in den Garten und weiter hinab zur Haustechnik und zwei Arbeitsräumen. Oben liegt der Wohnbereich, dessen beide Ebenen über den bis unter den First offenen Luftraum miteinander verbunden sind. Hier wird der Außenbezug am deutlichsten. Nicht nur erweitert sich die große Fläche des Koch- und Essbereichs durch den Balkon, der zur Hangseite direkt in den Garten übergeht. Auch der Blick reicht weit über die Stadt. Auf der obersten Ebene liegen Arbeit und Entspannung ganz nah beieinander, räumlich gesprochen. Denn hier ist auf einer Seite der Treppe ein kleiner Schreibtisch eingebaut, auf der anderen eine gemütliche Sitzecke. Die profitiert auch von der aufsteigenden Wärme, die der Kaminofen vor dem Esstisch erzeugt.

Die Möblierung haben die Architekt:innen ebenfalls geplant. Von den weiß lasierten Wänden des Holzmassivbaus heben sich die braunen Holzmöbel ab, während die blauen Sofapolster einen angenehmen Farbakzent setzen. Bunter wird es durch das Leben selbst, das mit der Familie in das Haus eingezogen ist. Im Winter findet das etwas mehr in den Innenräumen statt, im Sommer im Garten, dessen Biopool an heißen Tagen eine willkommene Erfrischung verspricht.

www.pedit-architekten.at

Fotos:

Christoph Panzer
www.christophpanzer.com

(Erschienen in CUBE Wien 03|22)

Architekten: Pedit & Partner Architekten www.pedit-architekten.at Haustechnik:... mehr
Architekten:

Pedit & Partner Architekten
www.pedit-architekten.at

Haustechnik:

Mischek Haustechnik
www.tbmischek.at

Lichtplanung:

Pokorny Lichtarchitektur
www.pokorny.info

Zimmerer:

Holzbau Haselsteiner
www.holzbau-haselsteiner.at

Schlosser:

Transformer Metallbau
www.transformer.at

Elektroinstallateur:

Palmeshofer
www.elektro-palmeshofer.at

Biopool:

T&P Teich und Pool
www.teichundpool-gmbh.at

Tischler:

wohn hand werk Stemmer
www.stemmer.at

Holzdielenboden:

Exklusiv Parkett & Stiegen
www.fitsch-parkett.at

Harzboden:

Rhode Oberflächentechnik
M. Dolenz
www.rhode.at

Leuchten:

Foscarini
www.foscarini.com
Artemide
www.artemide.com

Möbel:

Massi Design
www.massi.at

Kamin:

Ofenkörper off & go
www.ofenkoerper.at

Sanitärkeramik:

Kaldewei
www.kaldewei.de
Villeroy & Boch
www.villeroy-boch.de

Armaturen:

Vola
de.vola.com

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)