Langweiliger Urlaub war gestern
Es gibt zunehmend Design-Ferienhäuser an außergewöhnlichen Orten
Wie wäre es, sich die Urlaubsdestinationen nicht nach „Sommer, Sonne, Sonnenschein“, sondern nach stylischem Interieur und außergewöhnlichem Ambiente auszusuchen? In Deutschland und Österreich gibt es hier sehr viel Potenzial – vom Tiny House über Hausboote, Häuser auf Stelzen bis zum Wohnen im Turm. Mal einige Meter über dem Alltag zu wohnen und denselben ganz zu vergessen – die Stelzenhäuser des Elbinselhofs Krautsand in Drochtersen machen es möglich. 500 m entfernt ziehen gemächlich die großen Schiffe auf der Elbe vorbei, im Herbst und Frühjahr kann man Tausenden von Vögeln zuhören, die hier auf der Durchreise Rast machen. Im Inneren stehen die Zeichen auf puristischem Design: Bäder mit großen Natursteinfliesen und modernen Armaturen, viel helles Holz und Designermöbel von Stühlen bis zur Lampe. Im Winter wärmt ein Holzofen die Stube mit ihren bodentiefen Fenstern.
Ein altes Kapitänshaus im Ostseebad Prerow auf dem Darß ist ein weiteres außergewöhnliches Übernachtungsobjekt: Das Büro Möhring Architekten hat daraus ein komplettes Reethaus gestaltet. Zusätzlich zum Dach sind Giebel und Seitenwände mit Schilfrohr bedeckt. Im Inneren bestimmen Klarheit und Weite die Räume: Die Panoramafenster lassen viel Licht ins Innere, das mit maßangefertigten Einbauten, Möbeln in klaren Linien und einem Designkamin ausgestattet ist. Durch einen Lichtfirst ist das Haus selbst an trüben Tagen hell.
Eher verträumt zeigt sich von außen das Bootshaus des Hofguts Hafnerleiten im bayerischen Bad Birnbach, das sich in die idyllische Baum- und Wasserlandschaft des Designhotel-Komplexes einfügt. Das Häuschen mit seinem Interieur in Weiß hat eine eigene Terrasse und einen Schwedenofen und bietet Platz für zwei Romantiker. Neben dem Bootshaus gibt es weitere architektengestaltete (studio lot) Designhäuser vom Baumhaus bis zum Wiesenhaus sowie drei vom Büro Format Elf gestaltete und mit schwarzen Holzlamellen verkleidete Rottaler Langhäuser.
Sich fühlen wie ein Burgherr – und das mit allem neuzeitlichen Komfort ist im Mittelalterturm direkt neben dem Schloss Schedling am Rande der historischen Altstadt von Trostberg möglich: Sechs Ferienwohnungen laden mit verträumten Himmelbetten, historischen Gewölben, luxuriösen Bädern mit Regenduschen und idyllischen Freisitzen ein zur Erlebnisübernachtung. Ganz besonders sind die verwinkelten Räume auf unterschiedlichen Wohnebenen, die offenen Feuerstellen und markanten Kachelofentürme.
Und was wäre ein Urlaub ohne Hausboot-Feeling? In der Sunset Marina mitten in Berlin-Charlottenburg am Pichelswerder See ankert das Architekten-Hausboot H2 Loft, das 2014 vom Stapel gelaufen ist und mit dem sich die Havel und die Spree erkunden lassen. Hier gibt es übrigens auch Tiny Houses aus Holz – inklusive komfortablem King Size Bett, gut durchdachter Küche und Ambiente-Bad.
(Erschienen in CUBE Magazin 03|19)