Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Gebaute Individualität

Mehrfamilienhaus an der Nagold

Die Konzeption von Mehrfamilienhäusern, die das Budget schonen und trotzdem einen individuellen... mehr

Die Konzeption von Mehrfamilienhäusern, die das Budget schonen und trotzdem einen individuellen Charakter behalten, benötigt viel Erfahrung im Bereich der Planung von Wohnhäusern. In diesem Fall wurde das vorhandene Grundstück von der Arbeitsgemeinschaft Kauffmann Theilig & Partner aus Ostfildern und Bonasera Architekten aus Nagold geplant und umgesetzt. Die fünf Mehrfamilienhäuser wurden auf einem Grundstück platziert, das zwischen der Nagold und einem Zufluss der Waldach liegend einen wunderschönen Blick auf die offene Landschaft erlaubt. Herausragend ist zudem die Lage: Direkt an der ehemaligen Landesgartenschau bilden die fünf komfortablen, individuellen Wohnhäuser ein markantes, städtebauliches Rückgrat.

Um die Qualität der Architektur zu sichern, wurde ursprünglich ein Investorenauswahlverfahren mit eingeschlossenem Architektenwettbewerb für alle Wohnhäuser ausgelobt. Im Nachhinein wurden die Grundstücke einzelnd vergeben. Um die Wohnungen auch altersunabhängig anbieten zu können, gibt es in jedem Gebäude eine eigene Tiefgarage und einen Aufzug, über den die Bewohner ihre Wohnungen barrierefrei erreichen können. Das durchgehende Tiefgaragengeschoss aller Häuser zeigt sich in einem gemeinsamen Sockelgeschoss. Darüber entwickeln sich die solitären Gebäude, die auf einer Grundfläche von 16,5 x 16,5 m eine homogene Reihe bilden. Das eigentliche Gebäude der Planungsgemeinschaft, welches sich an der prominenten Kopfseite zeigt, ist gekennzeichnet durch eine Fassade aus einem Wärmedämmverbundsystem mit den Wohn- und Essbereichen zum Park hin, die auffallend schön mit vielen Vor- und Rücksprüngen gegliedert ist, sodass die Privatsphäre der jeweiligen Nachbarn gewahrt bleibt. Das Mehrfamilienhaus hat insgesamt sieben Wohneinheiten. Während sich in den meisten Etagen zwei Wohneinheiten auf einer Ebene befinden, entstand im obersten Geschoss eine Penthouse-Wohnung, die sich über die gesamte Fläche erstreckt. Die Fassade des Wohnhauses legt sich einheitlich über das Gebäude und die Öffnungen und Rücksprünge beleben und öffnen die Außenfront von der Straße zum Park hin immer mehr. Wohltuend großzügige Fenster öffnen sich zum Luftzug und sorgen für helle, lichtdurchflutete Innenräume. Das Gebäude ist in Massivbauweise errichtet und mit einem überdurchschnittlichen Wärmedämmstandard versehen. Die dreifach verglasten Fenster besitzen zusätzlich einen wirkungsvollen Sonnenschutz.

www.ktp-architekten.de
www.bonasera.de

Architekten: Kauffmann Theilig & Partner www.ktp-architekten.de Bonasera Architekten,... mehr

Architekten:

Kauffmann Theilig & Partner
www.ktp-architekten.de
Bonasera Architekten, Nagold
www.bonasera.de

HLS-Planung:

Gauß
www.gauss-gmbh.de

Bauphysik:

Horstmann + Berger
www.hb-bauphysik.de

Fotos:

Achim Birnbaum

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)