Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Aussichtsreiches Zuhause

Freiraum elegant und farbig

Eine Wohnetage in einer der besten Wohnlagen Stuttgarts verlangt auch eine entsprechende... mehr

Eine Wohnetage in einer der besten Wohnlagen Stuttgarts verlangt auch eine entsprechende Inneneinrichtung. Vor allem dann, wenn – wie in diesem Fall – die Bauherrin eine lang gewachsene Struktur zurücklässt und in einen Neubau zieht. „Ein solcher Wohnwechsel bietet immer eine gute Gelegenheit, vieles abzustreifen und vertraute Dinge durch eine neue Konzeption ins rechte Licht zu setzen“, so die beauftragte Architektin Daniela Resch. Dementsprechend umfasste die Gestaltungsaufgabe dann auch sämtliche Bereiche des interior designs. Dabei wurde zunächst der Grundriss auf die genauen Bedürfnisse angepasst und so entwickelt, dass alle Räume – einschließlich der Bäder, WCs und des Hauswirtschaftsbereichs – tageslichtdurchflutet sind.

Eine Gestaltungsidee der Architektin ist die Suite, die sich an der Aussichtslage entlang entfaltet. Da die Bauherrin sich leidenschaftlich gern mit Kunst und Kultur beschäftigt, sollte die Gestaltung einen ordnenden und inszenierenden Rahmen für die schönen Dinge bilden. Daher erhielt in dieser Farbsuite jeder Raum eine andere Farbe, wobei die bestimmenden Faktoren für die Farbauswahl zum einen die vorhandenen Bilder, Teppiche, Antiquitäten sowie das Porzellan waren und zum anderen die Nutzung der Räume. Während alle Wandfarben Naturpigmente enthalten, die den Räumen einen samtigen Charme verleihen, sind die Decken weiß gehalten und mit rahmenlosen Rechtecklichtschächten versehen. Zudem sind an einigen Stellen bodennahe Einbauleuchten beziehungsweise Lichtkanten integriert, sodass die Beleuchtung akzentuiert und nicht langweilig wirkt. „Dank der Möglichkeit, verschiedene Lichtszenarien zu schalten, wirken die gleichen Räume immer wieder anders: mal festlich, sachlich oder behaglich“, beschreibt die Architektin.

Der Koch-Essbereich in Grau und der Wohnbereich in Ocker sind Nachbarräume der Diele, die in einem Rotton gehalten ist und wie die Loggia-Terrasse auch einen offenen Eindruck vermittelt. Um diese Offenheit zu unterstützen, erhielt der Wohnbereich lediglich eine individuell satinierte Glastüre. Weiße Einbauten wie beispielsweise wandhängende Sideboards oder auch die weißen Türen, weiße Glasschiebetüren und weiße Sockelleisten fassen das große Ganze zusammen und die Räume fließen ineinander. Die beiden Bodenmaterialien – naturfarbene Eichendielen und sandfarbene Großformatfliesen – ordnen sich der Farbfolge dezent unter. Im Hauptbad erzeugt Glasmosaik mit changierenden Aquatönen sowie die weiße Einrichtung eine leichte, ferienhafte Stimmung, während das Gästebad durch Glasmosaik in Braun und Kupfertönen eine maskulinere Optik erhält.

www.danielaresch.de

Innenarchitekten Daniela Resch www.danielaresch.de Fotos Peter Schumacher... mehr

Innenarchitekten

Daniela Resch
www.danielaresch.de

Fotos

Peter Schumacher
www.peterschumacher.com

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)