Zeitlose Eleganz
Sensibler Dialog zwischen Alt und Neu
Eine Villa in der Tradition der Hamburger Backsteinbauten bildet gleichermaßen den kraftvollen Rahmen für eine moderne Ausgestaltung der Innenräume wie auch den Prospekt für eine großzügig aufgefasste Gartenanlage.
Das Wohnhaus wurde für die Bedürfnisse einer jungen Familie umgebaut. Im Vordergrund stand der Wunsch, das Vorhandene zu erhalten, zu ergänzen und neu zu beleben. Mit einem umfassenden Planungskonzept wurden die Vorstellungen des Bauherrn, die Möglichkeiten des Bestandes und die Chancen einer Erweiterung ausgelotet. Von der zentralen Halle werden der Wohn- und der Familienbereich erschlossen. Der Wohnbereich ist gegliedert in einen Wohnraum, eine Bibliothek und ein Büro, der Familienbereich besteht aus einer großen Wohnküche und einem Spielzimmer für die Kinder.
Auch der großzügige Poolbereich ist von der Halle zu erreichen. Er umfasst einen Wellnessbereich, eine Sauna sowie Duschen und ist mit einer geschützten Sonnenterrasse ausgestattet. Für den Sommerbetrieb kann die Fassade komplett verfahren werden.
Die Privaträume der Familie und ihrer Gäste befinden sich im Obergeschoss. Der Elternbereich ist mit einer Ankleide, einem Schlafzimmer und einem großzügigen Bad mit geräumiger Terrasse zum Garten ausgestattet. Der Kinderbereich verfügt über drei Kinderzimmer, ein Gästezimmer und zwei Bäder.
Aus der Galerie der zentralen Halle führen Fenstertüren auf die Südterrasse und eine elegante Treppe hinauf zum Atelier. Die Ordnung der Räume, ihre Bezüge und Proportionen sind sorgfältig entworfen und konstruktiv begründet. Mit der Ausstattung des Hauses werden Raum, Material und Farbe in zeitloser Eleganz vereint. Prägend sind hochwertige Materialien wie der helle Kalkstein der Böden und die großformatigen Schlossdielen aus gekalkter Eiche. Vor dieser neutralen Folie entfalten die Edelhölzer, der dunkle Marmor, das matte Leder und die satten Farben ihre eindringliche Kraft. Ein integriertes Lichtkonzept unterstützt diese Wirkung.
Der Garten liegt nach Süden und ist mit einer parkartigen Bepflanzung aus stattlichen Bäumen, Rhododendren, Azaleen und historischen Rosen ausgestattet. Eine dezente Beleuchtung akzentuiert die qualitätsvollen Aspekte der weitläufigen Gartenanlage.
www.duensing-architekten.de
Architekten:
Duensing Architekten
www.duensing-architekten.de
Fotos:
Hinrich Franck
www.hinrich-franck.de