Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Vom Genius loci
Ein zukunftsfähiger Firmensitz am traditionellen Ort in Hammerbrook
Die Firma Leser ist einer der weltweit führenden Hersteller von Sicherheitsventilen. Das... mehr
Die Firma Leser ist einer der weltweit führenden Hersteller von Sicherheitsventilen. Das Unternehmen ist seit 1914 in der Wendenstraße in Hammerbrook ansässig. Das Büro GRS Reimer Architekten hat jetzt den Hauptsitz neu errichtet. Die lange Firmengeschichte an diesem Ort, direkt am Mittelkanal mit heterogenem gewerblichen Umfeld und in Nachbarschaft eines denkmalgeschützten Schulgebäudes von Fritz Schumacher, sollte in den Entwurf einfließen. Alle Nutzungen sind in zwei Baukörpern untergebracht, dem L-förmigen Kontor mit hell verfugter und rot geklinkerter, rhythmisch gerasterter Fassade mit großen Fensteröffnungen und dem blau-weiß verkleideten, flachen Prüfstand.
Der Innenhof wird zum Campus und öffnet sich als neues Zentrum zum Mittelkanal. Die anspruchsvoll gestaltete Außenanlage inszeniert den Wasserbezug mit Treppen, Terrassen und einem Ponton. Aus dem transparent und offen gestalteten Bürogebäude ergeben sich von allen Etagen Ausblicke auf den Kanal, im Erdgeschoss steht den Mitarbeitern eine verglaste Loggia und ein Café an der Wasserseite zur Verfügung.
Am stärksten beeinflusste der sogenannte Prüfstand die Planungen. Er dient zur Prüfung der Sicherheitsventile und ist das Herzstück des gesamten Betriebes. Dieser Prüfstand durfte maximal einen Monat „ausfallen“. Deshalb wurde das Baugeschehen in zwei Schritten abgewickelt, um sicherzustellen, dass der neue Prüfstand fertig ist, bevor der alte außer Betrieb geht. Die Arbeiten im Prüfstand sind zudem extrem laut. Durch „abstrahlende Ventile“ entstehen bis zu 135 dB, was der Lautstärke eines startenden Düsenjets in unmittelbarer Nähe entspricht und ohne Gehörschutz zu massiven Schädigungen führt. Entsprechende Sonderbaumaßnahmen gewährleisten den Schallschutz für Mitarbeiter und Nachbarn. Die Einzigartigkeit des Prüfstandes wurde durch eine gemeinsam mit dem Bauherrn entwickelte Fassadengestaltung hervorgehoben. Das Muster ist eine abstrahierte Darstellung des Wasserabstrahls eines Sicherheitsventils.
www.grs-architekten.de
Der Innenhof wird zum Campus und öffnet sich als neues Zentrum zum Mittelkanal. Die anspruchsvoll gestaltete Außenanlage inszeniert den Wasserbezug mit Treppen, Terrassen und einem Ponton. Aus dem transparent und offen gestalteten Bürogebäude ergeben sich von allen Etagen Ausblicke auf den Kanal, im Erdgeschoss steht den Mitarbeitern eine verglaste Loggia und ein Café an der Wasserseite zur Verfügung.
Am stärksten beeinflusste der sogenannte Prüfstand die Planungen. Er dient zur Prüfung der Sicherheitsventile und ist das Herzstück des gesamten Betriebes. Dieser Prüfstand durfte maximal einen Monat „ausfallen“. Deshalb wurde das Baugeschehen in zwei Schritten abgewickelt, um sicherzustellen, dass der neue Prüfstand fertig ist, bevor der alte außer Betrieb geht. Die Arbeiten im Prüfstand sind zudem extrem laut. Durch „abstrahlende Ventile“ entstehen bis zu 135 dB, was der Lautstärke eines startenden Düsenjets in unmittelbarer Nähe entspricht und ohne Gehörschutz zu massiven Schädigungen führt. Entsprechende Sonderbaumaßnahmen gewährleisten den Schallschutz für Mitarbeiter und Nachbarn. Die Einzigartigkeit des Prüfstandes wurde durch eine gemeinsam mit dem Bauherrn entwickelte Fassadengestaltung hervorgehoben. Das Muster ist eine abstrahierte Darstellung des Wasserabstrahls eines Sicherheitsventils.
www.grs-architekten.de
Architekten: GRS Reimer Architekten www.grs-architekten.de Fotos: Rene Sievert mehr