Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Villa mit Elbblick und Biotop

Geschickte Einbindung der Natur

Im Stadtteil Nienstedten hat die Berliner Architektin Anne Lampen ganz in der Tradition der... mehr

Im Stadtteil Nienstedten hat die Berliner Architektin Anne Lampen ganz in der Tradition der Elbvororte unweit der Elbchaussee diese weiße Villa realisiert. Die graue Schieferdeckung bildet einen schönen Kontrast zu den verputzten Außenwänden. Die kubistische Gebäudeform folgt der klassischen Moderne. Erst auf den zweiten Blick erschließt sich die raffinierte Anordnung der Räume und Ebenen, die ganz auf die Inszenierung des Ortes mit prächtigem alten Baumbestand und herrlichen Ausblicken auf die Elbe setzt und das Grundstück dabei optimal ausnutzt.

Dazu wurde das Erdgeschoss der Villa so angelegt, dass es aus dem Gelände herausragt. Dadurch kommt auch das darüberliegende Geschoss in den Genuss der Aussicht auf den Fluss und zudem wurde ein gut belichtetes und zusätzlichen Raum schaffendes Souterain gewonnen. Das laut Bauordnung in diesem Bereich eigentlich vorgeschriebene Schrägdach wurde hinter einer umlaufenden Attika quasi verborgen und genehmigt.

Zum öffentlichen Bereich Richtung Straße ist das Wohnhaus zwar deutlich geschlossen ausgeführt, aber der Eingang wird mit einer einladenden und eindeutigen Geste akzentuiert. Hier fällt auch gleich der warme Holzton auf – diese bewusste Auswahl natürlicher Materialien findet sich auch im Inneren des Hauses wieder. In der reduzierten Architektur des Wohnhauses setzen sie warme Kontrapunkte und gewährleisteten eine möglichst ökologische Bauweise.

Auf der Rückseite des Gebäudes, dem privaten Bereich, wurde das Haus durch raumhohe Verglasungen und vorgelagerte Terrassen und Freisitze weitestgehend geöffnet und ganz auf den Außenbezug zugeschnitten. Innen und außen gehen fließend ineinander über und schaffen ein intensives, alle Jahreszeiten begleitendes Erlebnis der Natur. Verschiebbare Elemente aus Lärchenholz bieten individuell angepassten Sicht- und Sonnenschutz.

Die geschickte Komposition der verschiedenen Ebenen spiegelt sich auch in der Nutzung der Flächen im Inneren wieder. Das Erdgeschoss ist Mittelpunkt des Familienlebens und entsprechend großzügig und weitläufig gestaltet. Der offene Grundriss erlaubt eine fließende Raumfolge und schafft über genau definierte Sichtachsen klare Bezüge. Das Rückgrat des Hauses und die Verbindung über die Ebenen hinweg bildet die mit dunklem Naturstein verkleidete Wand. Sie erfüllt auch funktionale Zwecke, indem sie Küchenelemente aufnimmt und die frei auskragenden Betonstufen der Treppe trägt. Kochen, Wohnen und Essen gruppieren sich um den mittig angeordneten Kamin, der von beiden Seiten bedient und erlebt werden kann. Über der Sofalandschaft öffnet sich die Decke zu einem Luftraum, der das Gefühl von Weite unterstützt und den Bezug zum Obergeschoss herstellt. Durch die großzügige Verglasung ist alles lichtdurchflutet.

Das obere Geschoss hat einen eindeutig privateren und intimen Charakater. Hier liegt das Elternschlafzimmer mit Ankleide. Ein attraktiver Wellnessbereich integriert Bad, Dusche, Whirlpool und Sauna. Der Whirlpool wurde in Höhe und Lage zum Fenster so konzipiert, dass beim Baden der Blick auf die Elbe möglich ist. Die Dachterrasse lädt zum Entspannen ein und bietet ebenfalls einen herrlichen Ausblick auf den Fluss.

Das Souterrain dient den Kindern als eigener Bereich zum Wohnen. Durch die durchdachte Lage mit vorgelagerten Terrassen und raumhohen Verglasungen sind auch hier Außenbezug und eine entsprechende Lichtfülle garantiert. Die Außenanlagen werden durch einen natürlichen Gartenteich mit Biotop bereichert und durch eine Terrassenlandschaft eingerahmt: Eine erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen.

www.anne-lampen.de

Architekten: Anne Lampen Architekten www.anne-lampen.de Fotos: Lon Godin mehr

Architekten:

Anne Lampen Architekten
www.anne-lampen.de

Fotos:

Lon Godin

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)