Spielen und wohnen
Der Neubau für die St. Bonifatius Gemeinde in Eimsbüttel beherbergt Kita und Wohnungen
Die Adresse Am Weiher verweist auf die Lage dieses Neubaus am Eimsbütteler Park von 1875 mit seinem malerischen Teich. Die umgebende gründerzeitliche Bebauung mit zumeist fünfgeschossigen weißen Putzbauten zeigt großbürgerliches Format. Mit der Industrialisierung kamen auch viele Arbeiter aus katholischen Regionen und Ländern nach Hamburg und gründeten neue Gemeinden im protestantisch geprägten Hamburg. 1909 wurde die prächtige katholische St. Bonifatiuskirche als Teil eines Gebäudeensembles für die Gemeinde – wie im Hamburger Kirchenbau üblich – als roter Backsteinbau fertiggestellt.
Ein direkt neben der Kirche liegende schlichte Zweckgebäude der Kita stammte aus den 1960er-Jahren und wurde abgerissen. Es entsprach nicht mehr den heutigen räumlichen und bautechnischen Anforderungen. In dem von BLK2 Architekten errichteten Neubau ist nicht nur die Kita wieder eingezogen, sondern es wurden zusätzlich noch vier Wohnungen für Kirchenmitarbeiter sowie eine Tiefgarage integriert. Entwurfsbestimmend waren für die Architekten die Ecksituation im Anschluss an die Gründerzeitbebauung, die unmittelbare Nähe zum bestehenden Kirchturm, die funktionale Gliederung und ganz wesentlich der rote Ziegel als identitätsstiftende Materialität des Ensembles. Durch definierte Vor- und Rücksprünge des Neubaus wird sichergestellt, dass der markante Kirchturm aus der Fußgängerperspektive im Straßenverlauf sichtbar bleibt. Um die Ecke geführte Fenster nehmen Bezug zur Kirche auf. Der dunklere, lebhaftere Backstein des Neubaus lässt ihn eindeutig als neuen Teil des Ensembles erkennen. Das kompakte Gebäude schließt mittels einer dunkel verkleideten, vertikalen „Fuge“ direkt an die Gründerzeitbebauung an, hier nutzt eine sogenannte Schachteltreppe – zwei unabhängige Treppen, die so ineinander verschachtelt sind, dass sie in einem Treppenhaus Platz finden – effizient den knappen Platz. Der Kita wurde der SHI Gesundheitspass verliehen.
www.boegelindnerk2.de
Fotos:
Ralf Buscher
ralfbuscher.viewbook.com