Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Perfekte Präsentation
Exklusiver Premium-Shop für Maßuhren
Braucht man heute eigentlich noch eine Armbanduhr? Ein Blick auf das Handy genügt doch. Rational... mehr
Braucht man heute eigentlich noch eine Armbanduhr? Ein Blick auf das Handy genügt doch. Rational betrachtet ist das vielleicht so. Aber eine Uhr war und ist auch immer weit mehr als nur ein Zeitmesser. Sie ist ein Mikrokosmos von filigraner Mechanik, ein Objekt von hoher Emotionalität. Vor allem aber ist sie ein Statement ihres Trägers und Ausdruck seiner Individualität. Dieser Ansicht ist das Team der Maßuhrenmanufaktur Fischer & Cie. Sie setzen auf Maß statt auf Masse, denn ein Produkt, das in großen Stückzahlen verkauft werden soll, muss möglichst vielen potenziellen Käufern irgendwie ein bisschen gefallen. Hier in der Manufaktur in der HafenCity wird ganz nach den individuellen Vorstellungen des Kunden aus edlen Komponenten von Hand die Uhr fürs Leben gefertigt: die eigene Maßuhr.
Diese entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden. Das gibt ihm die Möglichkeit, ganz individuelle Ideen umzusetzen und gemeinsam mit den Designern des Teams seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Der Kunde kauft nicht ein fertiges Produkt, sondern ist in dessen Entwicklung eng eingebunden. Er erlebt die Entstehung seiner ganz persönlichen, unverwechselbaren Uhr. Daraus resultiert ein emotionaler Mehrwert, wie ihn keine große Marke bieten kann: Nur Maßuhren und Uhren in streng limitierter Kleinstauflage verlassen die Manufaktur.
Diese Philosophie der Konzentration auf das Wesentliche, das persönlich Bedeutsame spiegelt die Innenarchitektur des 80 m² großen Ladengeschäftes in der HafenCity wider. Genauso individuell und überzeugend ist der Premium Shop, den der Ladenbauer Raumschiff entwarf und realisierte: Eine Bühne für den perfekten Auftritt der gehobenen mechanischen Zeitmesser.
Die imposante offene Fensterfront bieten freien Blick in den Verkaufsraum. Beim Betreten öffnet sich die Manufaktur wie eine Faltschachtel oder eine Schmuckschatulle. Verschobene Ebenen bilden einen Raum im Raum, der architektonisch reduziert und neutral komponiert die Eleganz der Uhren in den Vordergrund rückt. Warme Grautöne und die Verwendung heller, hochwertiger Eiche für Boden, Treppe und Einrichtungsobjekte erzeugen eine zurückhaltende und exklusive Atmosphäre. Die erstklassige handwerkliche Verarbeitung der Wandelemente zur Präsentation der Uhren unterstreicht deren Wertigkeit und stellt eine authentische Umsetzung der Marke dar. Die zeitlose Eleganz der Uhren wird bewusst in der Raumgestaltung aufgegriffen, ein spezielles Beleuchtungskonzept setzt die Zeitmesser in Szene. Großformatige schwarz-weiß Drucke realisierter Uhren inspirieren, das als Relief ausgeführte Hamburg-Emblem verweist auf den Ort der Entstehung der individuellen Uhr fürs Leben.
www.raumschiff.de
www.fischerundcie.com
Diese entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden. Das gibt ihm die Möglichkeit, ganz individuelle Ideen umzusetzen und gemeinsam mit den Designern des Teams seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Der Kunde kauft nicht ein fertiges Produkt, sondern ist in dessen Entwicklung eng eingebunden. Er erlebt die Entstehung seiner ganz persönlichen, unverwechselbaren Uhr. Daraus resultiert ein emotionaler Mehrwert, wie ihn keine große Marke bieten kann: Nur Maßuhren und Uhren in streng limitierter Kleinstauflage verlassen die Manufaktur.
Diese Philosophie der Konzentration auf das Wesentliche, das persönlich Bedeutsame spiegelt die Innenarchitektur des 80 m² großen Ladengeschäftes in der HafenCity wider. Genauso individuell und überzeugend ist der Premium Shop, den der Ladenbauer Raumschiff entwarf und realisierte: Eine Bühne für den perfekten Auftritt der gehobenen mechanischen Zeitmesser.
Die imposante offene Fensterfront bieten freien Blick in den Verkaufsraum. Beim Betreten öffnet sich die Manufaktur wie eine Faltschachtel oder eine Schmuckschatulle. Verschobene Ebenen bilden einen Raum im Raum, der architektonisch reduziert und neutral komponiert die Eleganz der Uhren in den Vordergrund rückt. Warme Grautöne und die Verwendung heller, hochwertiger Eiche für Boden, Treppe und Einrichtungsobjekte erzeugen eine zurückhaltende und exklusive Atmosphäre. Die erstklassige handwerkliche Verarbeitung der Wandelemente zur Präsentation der Uhren unterstreicht deren Wertigkeit und stellt eine authentische Umsetzung der Marke dar. Die zeitlose Eleganz der Uhren wird bewusst in der Raumgestaltung aufgegriffen, ein spezielles Beleuchtungskonzept setzt die Zeitmesser in Szene. Großformatige schwarz-weiß Drucke realisierter Uhren inspirieren, das als Relief ausgeführte Hamburg-Emblem verweist auf den Ort der Entstehung der individuellen Uhr fürs Leben.
www.raumschiff.de
www.fischerundcie.com
Innenarchitekten: Raumschiff GmbH www.raumschiff.de Fotos: Raumschiff GmbH mehr