Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Fliessende Räume

Zeitgemäße Bürokonzepte und ein ganz neuer Gesamteindruck entstehen durch Umbau

Das Bürogebäude in markanter Ecklage am Herrengrabenfleet genügte 25 Jahre nach seiner... mehr
Das Bürogebäude in markanter Ecklage am Herrengrabenfleet genügte 25 Jahre nach seiner Fertigstellung nicht mehr den heutigen Ansprüchen an moderne und innovative Büroflächen und stand bereits seit längerem fast leer. So entschloss sich die Cogiton Projekt Neustadt GmbH, diesem Gebäude einen komplett neuen Ausdruck zu verleihen, ohne dabei seine Herkunft und Qualitäten zu negieren, sondern mit genau diesen Vorgaben zu arbeiten und somit einen Beitrag für eine Ressourcen schonende Revitalisierung zu leisten. Dem Büro spine architects gelang mit dem feinsinnigen Um- und Ausbau genau dies – sowohl außen als auch innen.

Mit wenigen, aber wirkungsvollen Veränderungen an der Fassade gaben sie dem Gebäude ein eleganteres Auftreten. Als Highlight entstand auf dem langgestreckten Gebäudeteil zusätzlich ein attraktives 200 m² großes Skydeck mit Dachterrasse mit weitem Blick über Hafen und Speicherstadt. Die Klinkerfassade wurde gereinigt und saniert. Die hellblauen Fenster mit verspiegelten Scheiben, Attikaabdeckungen und Anbauten wurden ausgetauscht bzw. entfernt. Die neuen Fenster und Balkonverkleidungen fügen sich in das neue Farbkonzept mit mehreren, aufeinander abgestimmten Grautönen ein. Die sehr kleinteilig ausgebauten Büroetagen wurden vollflächig entkernt und zu zeitgemäßen Büros umgebaut. Die vorgefundene Struktur des Ensembles mit seinem über 100 m langen und rund 12 m breiten Grundriss, die durch Stützen gegliederten Etagen und die Lochfassade waren der Ausgangspunkt für den konzeptionellen Ansatz der Architekten.

Als Gegensatz zu dieser strengen, rationalen Anmutung wurde in allen Etagen eine fließende Raumkonzeption verwirklicht. Die Flurzonen öffnen und weiten sich hin zu den Fassaden, erlauben Ein- und Ausblicke und lassen das Licht bis tief in die Büroflächen scheinen. Die Raumgeometrien lassen zukünftigen Mietern großen Spielraum für neue räumliche Zuordnungen. Einzelbüros, Kombizonen und Großraumbereiche lassen sich so in unterschiedlichen Ausprägungen realisieren, ohne dass die Gesamtidee verloren geht.

Der fugenlose Bodenbelag der Erschließungszone, der durchgehend verlegte Teppichboden der Büros und die umlaufend neu eingebaute, unterschiedlich hohe Heizkörperverkleidung verstärken den fließenden Eindruck der Raumkomposition.

www.spine-architects.com
Architekten: spine architects www.spine-architects.com Fotos: Martin Kunze mehr

Architekten:

spine architects
www.spine-architects.com

Fotos:

Martin Kunze