Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Entspannung und Ruhe
Eine private Wellness-Oase für Genießer
Ein privater Auftraggeber wünschte sich vom Designbüro Nuid eine feine Wellness-Oase. Das... mehr
Ein privater Auftraggeber wünschte sich vom Designbüro Nuid eine feine Wellness-Oase. Das interdisziplinäre Team um Robert Betz kombinierte die besondere Örtlichkeit der modernen Dachaufstockung einer Villa am Isebekkanal mit klug gewählter Materialität, Farbe und Form und schuf so einen atmosphärisch dichten Ort für genussvolle Stunden der Entspannung und Ruhe.
Auf gut 65 m² Fläche wurden verschiedene Wellness-Bereiche konzipiert und umgesetzt. Neben einer Sauna, Möglichkeiten zum Duschen und Baden sowie einer großen Dachterrasse gibt es einen Fitnessraum, der mit seinen Panoramafenstern einen großartigen Ausblick auf den Isebekkanal und seinen reichen Baumbestand ermöglicht. Um die pure Reinheit einer Nasszone mit der angenehmen Gemütlichkeit eines Erholungsbereiches in gelungenen Einklang zu bringen, wurde eine Mischung aus klaren, reduzierten Formen und warmen, natürlichen Baustoffen gewählt.
Das Farbkonzept kombiniert warme, haptisch angenehme Hölzer für die Sauna und den Boden mit einem eleganten Aquamarin-Ton auf den Wänden und Polstermöbeln. Dies erzeugt so im wirkungsvollen Kontrast zu den schlichten Grautönen der Schränke eine maritime Note in der Gesamterscheinung der Räumlichkeiten. Die mit Holzschindeln verkleidete Sauna wurde mit einem verspiegelten Fenster ausgerüstet. Dieses bietet sowohl von innen einen tollen Blick in die grüne Landschaft der Alsterkanäle und dient gleichzeitig von außen als Spiegel im dahinter liegenden Sanitärbereich.
Die großzügige, freistehende Badewanne wurde direkt am bodentiefen Fenster platziert und lädt – mit Blick auf Baumwipfel – zum wohligen Entspannen und Genießen ein. Eine weitere Besonderheit sind die speziell angefertigten, weiß gestrichenen Kuben, die in die farbigen Wände eingelassen wurden. Sie wirken wie Bilderrahmen und dienen neben der Aufbewahrung nützlicher Dinge auch der Auflockerung der ansonsten schlichten Wände. Der stete, aber harmonische Wechsel von Farben, Formen und Materialien verleiht diesem besonderen Wellnessbereich gleichermaßen Modernität und Behaglichkeit – ein lebendiger Ort für Genießer zur Anregung und Erholung.
www.nuid.de
Auf gut 65 m² Fläche wurden verschiedene Wellness-Bereiche konzipiert und umgesetzt. Neben einer Sauna, Möglichkeiten zum Duschen und Baden sowie einer großen Dachterrasse gibt es einen Fitnessraum, der mit seinen Panoramafenstern einen großartigen Ausblick auf den Isebekkanal und seinen reichen Baumbestand ermöglicht. Um die pure Reinheit einer Nasszone mit der angenehmen Gemütlichkeit eines Erholungsbereiches in gelungenen Einklang zu bringen, wurde eine Mischung aus klaren, reduzierten Formen und warmen, natürlichen Baustoffen gewählt.
Das Farbkonzept kombiniert warme, haptisch angenehme Hölzer für die Sauna und den Boden mit einem eleganten Aquamarin-Ton auf den Wänden und Polstermöbeln. Dies erzeugt so im wirkungsvollen Kontrast zu den schlichten Grautönen der Schränke eine maritime Note in der Gesamterscheinung der Räumlichkeiten. Die mit Holzschindeln verkleidete Sauna wurde mit einem verspiegelten Fenster ausgerüstet. Dieses bietet sowohl von innen einen tollen Blick in die grüne Landschaft der Alsterkanäle und dient gleichzeitig von außen als Spiegel im dahinter liegenden Sanitärbereich.
Die großzügige, freistehende Badewanne wurde direkt am bodentiefen Fenster platziert und lädt – mit Blick auf Baumwipfel – zum wohligen Entspannen und Genießen ein. Eine weitere Besonderheit sind die speziell angefertigten, weiß gestrichenen Kuben, die in die farbigen Wände eingelassen wurden. Sie wirken wie Bilderrahmen und dienen neben der Aufbewahrung nützlicher Dinge auch der Auflockerung der ansonsten schlichten Wände. Der stete, aber harmonische Wechsel von Farben, Formen und Materialien verleiht diesem besonderen Wellnessbereich gleichermaßen Modernität und Behaglichkeit – ein lebendiger Ort für Genießer zur Anregung und Erholung.
www.nuid.de