Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Die schönste Yacht der Welt

Über die Innenarchitektur eines Kreuzfahrtschiffes

Kreuzfahrten sind in Deutschland beliebter denn je. Die deutsche Kreuzfahrtbranche schippert seit... mehr
Kreuzfahrten sind in Deutschland beliebter denn je. Die deutsche Kreuzfahrtbranche schippert seit Jahren von Umsatzrekord zu Umsatzrekord. Das wachsende Angebot macht Schiffsreisen auch für Normalverdiener erschwinglich, neue Angebote richten sich an Zielgruppen, die sich mit dem klassischen Kreuzfahrtprodukten bislang nicht anfreunden konnten. Die landläufige Meinung, Kreuzfahrtreisen seien in erster Linie für ältere, wohlhabende Gäste konzipiert, trifft nicht mehr zu.

Vergleichbar der Hotellerie, gibt es inzwischen auch auf dem deutschen Markt ein sehr vielfältiges Angebot mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten und einer differenzierten Zielgruppen-Ansprache. Diese Entwicklung ermöglicht es, auch innenarchitektonisch Akzente zu setzen, die fernab von pompös-maritimem Stil, mit zeitgenössischem Design eine entsprechend orientierte Zielgruppe ansprechen.

Dementsprechend vielschichtig sind auch die Aufgaben, die in der Kreuzfahrtbranche an einen Innenarchitekten gestellt werden. Neben der reinen Gestaltung und Umsetzung von Hotel-, Gastronomie- und Erlebniswelten ist eine funktionale Planung unter Berücksichtigung aller Abläufe und Regularien äußerst anspruchsvoll, aber auch besonders reizvoll. Darüber hinaus gerät auch in der Kreuzfahrt nachhaltiges, umweltbewussteres Planen, Bauen und auch Betreiben immer mehr in den Fokus der Branche sowie der Öffentlichkeit. Hier hat in den letzten Jahren ein massives Umdenken stattgefunden, was bereits jetzt zu modifizierten Regularien geführt hat, die in den nächsten Jahren weiter verschärft und optimiert werden. Der Einsatz von entsprechenden Materialien und Technologien ermöglicht es auch dem Innenarchitekten, diesen Ansprüchen ebenfalls mehr und mehr gerecht zu werden.

Neben einer Reihe von Neubauten, die Jahr für Jahr auch explizit für den deutschsprachigen Markt vom Stapel gelassen werden, bedürfen auch die etablierten Schiffe ständiger Renovierung und konzeptioneller Überarbeitung, um veränderten Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Ein solches Schiff ist die MS Europa, ein 5-Sterne Schiff des Reiseveranstalters Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, das vom Berlitz Cruise Guide mit der am höchsten zu vergebenen Bewertung 5-Sterne plus ausgezeichnet ist. Im Herbst 2013 wurden neben einer Vielzahl von schiffbaulichen Arbeiten auch umfangreiche Renovierungen im Hotelbereich durchgeführt.

In der nur 14-tägigen Umbauzeit wurden vom Hamburger Innenarchitekturbüro Cubik³, mit Planungsschwerpunkten in den Bereichen Hotellerie/Gastronomie, Kreuzfahrt-/Schiffbau und Yachtbau, verschiedene öffentliche Bereiche des Schiffes überarbeitet, sämtliche Suiten mit Veranda und die Poolanlage renoviert, das Atrium neu gestaltet sowie der Außendeck-Belag erneuert. Bei sämtlichen Umbaumaßnahmen ist es stets eine Herausforderung, neue Gestaltungskonzepte homogen in die Bestandsarchitektur zu integrieren. Die Neugestaltung des Atriums gelang durch vergleichsweise wenige Maßnahmen und führte zu einer deutlichen Belebung dieses Bereiches. Weitere Umbauprojekte für die nächste Werftzeit sind bereits in Planung.

www.cubik3.de
Innenarchitekten Cubik3 www.cubik3.de Fotos Hapag-Lloyd Kreuzfahrten... mehr

Innenarchitekten

Cubik3
www.cubik3.de

Fotos

Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
www.hl-kreuzfahrten.de
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)