Aufs Wesentliche reduziert
Die Lampe Laserlight von Till Richter
Der Gestalter Till Richter ist gelernter Möbelbauer und hat Design an der HFBK Hamburg studiert. Seine Objekte bestechen durch eine ausgesprochene Verständlichkeit der Form. Die Art der Fertigung ist soweit durchdacht und simplifiziert, dass sie zum Gestaltungselement wird. Man könnte sich beim Betrachten dieser Leuchte fragen, was eigentlich eine Lampe zur Lampe macht, kommt dieses Objekt doch ganz ohne Schirm und jedwede Addition aus und ist trotzdem weit entfernt von der bekannten „Glühbirne in Fassung“ einiger Jugendzimmer.
Ein Stromkabel, eine Fassung und eine kreisrunde Reflektorscheibe ist alles, was dieses Objekt braucht. Durch die einfache Form wird auf das Wesentliche fokussiert: Das antike Bild der Sonnenscheibe. Verschiedene Formeindrücke entstehen durch unterschiedliche Perspektiven des Betrachters: Strich, Ellipse, Kreis. Der zweidimensionale Strich in der Seitenansicht wird von der Ellipse zum Kreisrund. Die Reflektorscheibe erscheint aus einem anderen Blickwinkel als dreidimensionaler Körper.
Die Materialität steht im Mittelpunkt und kann auf Grund der reduzierten Form leicht in verschiedenen Varianten hergestellt werden, ob gebeizte Birke, poliertes Kupfer, uni oder farbig. Diese feinfühlige Wahl der Materialien vermittelt darüber hinaus eine hohe Wertigkeit - ohne prätentiös zu wirken. Die Lampe Laserlight wird in zwei Größen hergestellt. Sie wurde für die Sammlung Walter entworfen, die ab Herbst die Produkte der Modedesignerin Merle Richter und des Interieurdesigners Till Richter vertreibt.
www.richterei.com
www.sammlungwalter.com