Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Verborgene Beratungsinsel
Durch sensible Raumgestaltung Vertrauen in Diskretion und Kompetenz vermitteln
Es war keine ganz leichte Aufgabe, die die Innenarchitektin Andrea Poerschke für ihre... mehr
Es war keine ganz leichte Aufgabe, die die Innenarchitektin Andrea Poerschke für ihre Auftraggeberin bei der Bürogestaltung umsetzen sollte. Denn die architektonischen Gegebenheiten des Büros – ein langgezogener Raum – entsprachen nicht den Anforderungen an ein Büro, das Menschen dabei berät, wie sie im Alter autonom leben können, und auch Entlastung für pflegende Angehörige bietet. Die Kundenberatung erfordert schließlich Diskretion und Seriosität. Der langgezogene Raum mit Schaufenster zur Straße hin lief solchen Anforderungen auf den ersten Blick also entgegen.
Damit sich Vertrauenswürdigkeit, Seriosität, Kompetenz und Zuverlässigkeit auch in der räumlichen Gestaltung vermittelt, entschloss sich die Innenarchitektin, den Raum in verschiedene Funktionsbereiche zu unterteilen: Um den Blickkontakt nach draußen zu ermöglichen ist der Bürobereich in der Nähe des Schaufensters platziert, während sich der Bereich für die Kundenberatung hinter einem Vorhang verbirgt, der der vorgegebenen Rundung des Raums an dieser Stelle folgt. „Es entstand eine intime, für sich abgeschlossene Beratungsinsel. Auch der Kontrast in der Farb- und Materialwahl zum gegenüberliegenden Bereich verstärkt diese Wirkung“, erläutert Poerschke ihr Konzept. Gezielt und sparsam setzte sie Echtholzfurnier im hochwertigen und soliden Innenausbau sowie bei der Einrichtung ein. Außerdem kombinierte sie antiquarische und moderne Möbel und Lampen. „Das erzeugt Vertrauen beim Kunden durch Wiedererkennen und vermittelt gleichzeitig den Eindruck von Beratungskompetenz auf der Höhe der Zeit.“
www.innenarchitektur-poerschke.de
Damit sich Vertrauenswürdigkeit, Seriosität, Kompetenz und Zuverlässigkeit auch in der räumlichen Gestaltung vermittelt, entschloss sich die Innenarchitektin, den Raum in verschiedene Funktionsbereiche zu unterteilen: Um den Blickkontakt nach draußen zu ermöglichen ist der Bürobereich in der Nähe des Schaufensters platziert, während sich der Bereich für die Kundenberatung hinter einem Vorhang verbirgt, der der vorgegebenen Rundung des Raums an dieser Stelle folgt. „Es entstand eine intime, für sich abgeschlossene Beratungsinsel. Auch der Kontrast in der Farb- und Materialwahl zum gegenüberliegenden Bereich verstärkt diese Wirkung“, erläutert Poerschke ihr Konzept. Gezielt und sparsam setzte sie Echtholzfurnier im hochwertigen und soliden Innenausbau sowie bei der Einrichtung ein. Außerdem kombinierte sie antiquarische und moderne Möbel und Lampen. „Das erzeugt Vertrauen beim Kunden durch Wiedererkennen und vermittelt gleichzeitig den Eindruck von Beratungskompetenz auf der Höhe der Zeit.“
www.innenarchitektur-poerschke.de
Innenarchitekten: Andrea Poerschke Dipl. Ing., Innenarchitektin... mehr
Innenarchitekten:
Andrea Poerschke Dipl. Ing., Innenarchitektinwww.innenarchitektur-poerschke.de
Fotos:
Team Uwe Nölkewww.team-uwe-noelke.de