Nicht nur zur Teatime
Die Recipe Bar in Frankfurts City ist nostalgisch und edel zugleich
Wer zur Recipe Bar im Frankfurter Ostend möchte, kann sich an einem markanten Gebäude orientieren, denn die Europäische Zentralbank (EZB) in unmittelbarer Nachbarschaft hat man von dort aus direkt im Blick. Als Kontrast zu dem modernen EZB-Ensemble betritt man eine Location in bester englischer Manier: Dunkles und edles Holz trifft auf typisch britische Chesterfield-Sessel und Sofas, bei deren Anblick man unweigerlich darin Platz nehmen möchte. Selbstverständlich dürfen die Tapete mit Ornamenten im Stil eines englischen Landhauses und ein imposanter Kronleuchter nicht fehlen.
Dennoch wirkt das Ambiente nicht im Geringsten antiquiert oder langweilig, was an dem Spiel der modernen Räumlichkeiten mit klassischen Elementen und kleinen Stilbrüchen liegt. So gruppieren sich die genieteten, komfortablen Ledersessel um robuste, massive Holztische, die einer Berghütte alle Ehre machen würden. Die Couchtische wiederum sind aus edlem Mahagoni gefertigt. Mächtige Säulen stehen vor den großen Fensterfronten Spalier und gliedern den hohen Raum mit seiner grauen Betondecke. Einige von ihnen brechen aus dem grauen Raster heraus und kommen in einem glänzenden, warmem Kupferton daher. Aus Kupfer wiederum ist die Platte des Tresens, deren Front von 250 Jahre altem Holz ummantelt ist. Dahinter glitzern Spirituosen in allen Farben in Glasregalen um die Wette. Einmal monatlich findet ein offener Barabend statt, dann können die Gäste die hausgemachten Drinks und außergewöhnlichen Cocktails in den Sommermonaten auch auf der weitläufigen Terrasse in bequemen Loungemöbeln genießen. Die Recipe Bar wird überwiegend als Eventlocation genutzt, in der bis zu 100 Personen Platz haben.
www.recipe-bar.com