Kleiner Traum aus Holz und Glas
Rückzugsort mit Urlaubsqualität sorgt innen und außen für Entspannung
Beim Anblick dieses Häuschens bekommen nicht nur stadtgeplagte Frankfurter Sehnsucht und Feriengefühle. Kein Wunder, wünschte sich die Bauherrschaft doch einen Rückzugsort mit Urlaubsqualität, um mit Familie und Hund auch kurze Intermezzi zur Erholung nutzen zu können. Als ein passendes Häuschen im Odenwald gefunden war, wurde das Architekturbüro Karl Kaffenberger Architektur | Einrichtung mit der Sanierung betraut. Unter Rückgriff auf lokale Hölzer haben die Architekten das Gebäude nach ökologischen Gesichtspunkten isoliert und saniert.
Da die Lage auf dem Land entsprechend viel Aussicht schenkt, arbeiteten die Architekten nicht nur mit Holz, sondern auch mit reichlich Glas. Eine kleine Herausforderung bestand darin, die Fassade des Objektes einerseits in den ländlichen Kontext zu integrieren und andererseits im Inneren eine moderne Linie zu entwickeln. Um diese beiden Pole zu verschmelzen, wurden die Holzböden schwellenlos vom Innenraum auf die großzügigen Terrassen gezogen und generieren so das stimmige Gesamtbild. Die großzügige Eckverglasung im Aufenthaltsbereich unterstützt diesen Effekt zusätzlich.
Betritt man das charmante Holzhäuschen, fällt im Eingangsbereich ein Detail ins Auge: Die an der Wand angebrachten Cubes von Verner Panton sorgen für ein schönes Lichtspiel. Die Bodendielen aus heimischer Roteiche korrespondieren harmonisch im Farbton mit dem rötlichen Douglasien-Holz der Fassadenverkleidung und die großflächige Verglasung eröffnet herrliche Blicke in die nähere und weitere Umgebung mit Streuobstwiesen, nahegelegenem Wald und ins Tal. Die Fensterelemente sind individuelle Anfertigungen mit sehr schlank ausgeführten Holzrahmen. So gelangt viel Tageslicht in den klar strukturierten, offen gehaltenen Innenraum.
Die Sauna mit elektrischem Ofen, der auf Wunsch des Bauherren vom Handy aus ansteuerbar ist, sorgt dagegen auch bei eisigen Temperaturen draußen für wohlige Entspannungsmöglichkeit im Innern. Ein kleines Highlight sind die fugenlos in Spachteltechnik gestalteten Sanitärräume und das Betonmobiliar.
Doch auch außerhalb des Hauses lässt es sich gut leben und entspannen: Die überdachte Südwest-Terrasse mit Beton-Sitzgruppe betont die Verbindung mit der umliegenden Natur. Und die in den Terrassentisch integrierte Teppan-Platte zum Grillen eignet sich nicht nur zur Nutzung an lauen Sommerabenden.
www.karlkaffenberger.de
Architekten:
Karl Kaffenberger
www.karlkaffenberger.de
Fußböden:
JS Inszenierung Holz
www.inszenierung-holz.de
Betonküche/-mobiliar:
Walter Wendel
www.walter-wendel.info
Fugenlose Oberflächen:
Michael Fath
www.bad-und-wohndesign.de
Sanitär:
Dornbracht
www.dornbracht.com
Duravit
www.duravit.de
Saunen:
TylöHelo
www.tylohelo.com
Leuchten:
Lichtgestalt
Telefon: 069 59775536
Fotos:
Kristof Lemp
www.lempinet.com