Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

INDIVIDUELLES WOHNEN

Umgestaltung eines Einfamilienwohnhauses in Kronberg

Oberste Priorität für die Umgestaltung des bestehenden rund 375 m² umfassenden Wohnhauses in... mehr

Oberste Priorität für die Umgestaltung des bestehenden rund 375 m² umfassenden Wohnhauses in Kronberg im Taunus war die Entwicklung eines individuellen Raumkonzepts für die neuen Eigentümer, unabhängig von den baulichen und statischen Gegebenheiten.

Nach einer umfangreichen Vorentwurfsphase mit intensiven Gesprächen und zahlreichen Varianten war man sich über die „Ideallösung“ sehr schnell einig und so konnte mit den entsprechenden Baumaßnahmen im Januar 2012 begonnen werden. Dabei wurden sämtliche Einbauten und die vorhandenen Installationen mit dem neuen Nutzungskonzept der Bauherren mehr oder weniger in Frage gestellt. So wurde ein bestehender Gaskamin aus dem Erdgeschoss als Raumteiler zwischen Schlafzimmer und Fitnessraum kurzerhand ins erste Obergeschoss versetzt. Im Gegenzug dazu wurde im Wohn- und Essbereich ein neuer Kamineinsatz für eine klassische Holzfeuerung eingebaut.

Die privaten Räume wie Ankleide, Bade- und Schlafzimmer sowie der daran angrenzende Fitness- und Saunabereich erhielten ein entsprechendes Facelifting und spürbar neue Dimensionen. Zentrale Durchblicke oder auch die transparenten Türanlagen lassen die neu gestalteten Räume insgesamt heller und großzügiger erscheinen. Neben einem zeitgemäßen Lichtkonzept entwickelte man gemeinsam ein adäquates Farbkonzept für alle Etagen des Hauses, um einzelne Bereiche, wie zum Beispiel den Wohn- oder Saunabereich besonders hervorzuheben.

Während es sich bei den Außenwänden um WU-Beton handelt, sind die Innenwände aus Stahlbeton, Kalksandstein und Gispskarton. Beim Bodenbelag im Haus entschied man sich für Parkett Eiche geölt, auf der Terrasse und der Dachterrasse kam der Holzbelag Bangkirai zum Einsatz. Zur Sonderausstattung gehört eine Fußbodenheizung, ein Holz- und ein Gaskamin, die Sauna und eine geräumige Doppeltiefgarage.

Die Wünsche und Vorstellungen der Bauherren von individuell moderner Innenarchitektur wurden von Volkmar Nauth und seinem Team innerhalb der geplanten drei Monate dauernden Bauzeit wie geplannt fertig gestellt, so dass die Familie im April 2012 das neue Heim beziehen konnte.

www.volkmarnauth.de

Architektur Volkmar Nauth www.volkmarnauth.de Fotos Innenausbau Christian Metz mehr

Architektur


Volkmar Nauth
www.volkmarnauth.de

Fotos

Innenausbau Christian Metz

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)