Geradlinige Synthese
Großzügiger Kubus am Stadtrand von Idstein vereint Wohn- und Arbeitsräume
Nicht nur Wohnräume sind Lebensräume, sondern auch Arbeits- und Büroräume. Und wenn beide unter einem Dach untergebracht werden sollen, müssen sich die Planer etwas einfallen lassen. So auch bei dem Neubau am Ortsrand von Idstein, wo der Bauherr von Guckes und Partner ein Grundstück erworben hatte. Entstehen sollte hier ein Haus, das zwar die beiden verschiedenen Funktionen Arbeiten und Wohnen vereint, doch sollte weder der Aspekt des Wohnens dem Charakter eines Gewerbebaus geopfert werden, noch das Büro wie eine lediglich für Arbeitszwecke adaptierte Wohnung wirken. Einen ähnlichen Spagat galt es bei der Inneneinrichtung der Büroräume zu bewerkstelligen. Es galt, die Vorteile von Einzel- und Mehrpersonenbüro zu vereinen und konzentriertes Arbeiten ebenso zu ermöglichen wie unkomplizierte Kommunikation.
So entstand der kubische Bau mit seinen klaren Linien. Um eine große Flexibilität bei der Grundriss-Gestaltung zu gewährleisten, wurden nur die tragenden Wände des Hauses in Massivbauweise errichtet – die nichttragenden in Leichtbauweise. Im Erdgeschoss und teilweise im ersten Obergeschoss finden sich nun die Geschäfts- und Büroräume auf rund 240 m² sowie außerdem eine Werkwohnung. Die Wohnungen mit je 90 und 145 m² liegen im ersten Obergeschoss und im Dachgeschoss und sind so platziert, dass die Bewohner von einem Maximum an Privatsphäre, Licht und Weitblick profitieren können.
Das Büro im Erdgeschoss mit ca. 200 m² wirkt im erstem Moment wie ein Raum; erst nach etwas genauerer Betrachtung erkennt man die Glastrennwände, die einerseits die gewünschte Transparenz und Großzügigkeit unterstützen und anderseits für die nötige Diskretion sorgen. Der Besprechungsraum des Büros wurde im ersten Obergeschoss angesiedelt und ist sowohl vom Treppenhaus als auch über die interne Treppe erreichbar. Diese fungiert gleichzeitig als transparenter Raumteiler, der das Büro in unterschiedliche Zonen gliedert.
Da sich das Objekt am Stadtrand befindet und in Richtung Norden einen weiten Blick in die Landschaft gewährt, haben sich die Architekten auf der Seite für sehr große Fenster entschieden und diese so platziert, dass man den schönen Blick genießen kann. Das Erdgeschoss ist fast durchgehend verglast, was nicht nur die vom Bauherrn gewünschte Großzügigkeit betont, sondern auch für eine schöne Arbeitsumgebung sorgt.
Die klare Linie des Entwurfes wurde auch im Innenausbau der Wohnungen fortgesetzt. So kontrastieren dunkle Holzböden und Fensterrahmen mit weißen Wänden und weißen Einbaumöbeln. Einzig der orangefarbene Anstrich an gezielten Stellen der Außenfassade sorgt für die Unterbrechung des Dunkel-Weiß-Spiels.
www.guckes-partner.de
Architekten:
Guckes & Partner
www.guckes-partner.de
Elektro Fachplanung:
U. Kapfenberger, Ohm-Mega-Plan
Telefon: 06431 5903457
SiGeKo:
Architekturbüro Hagen
www.architekturbuero-hagen.de
Schall- und Wärmeschutz:
Ingenieurbüro Langner
www.ib-langner.com
Blower-Door-Test:
me. Oliver Gebhard
www.der-energieberater-aus-taunusstein.de
Dach:
Heil Dach + Solar
www.heil-dach.com
Schlosser:
Schlosserei Koch
www.schlosserei-koch.de
Bautischler:
M&M Bauelemente
www.mundm-bauelemente.de
Duschtrennwände,
Ganzglas-Anlage:
Glaserei Schmitt
www.glaserei-schmitt.de
Fenster:
Glasbau Wenzlitschke
www.glasbau-wenzlitschke.de
Estrich:
Preis
www.preis-gmbh.de
Maler:
Kurt Müller
Telefon: 0611 401058
Bodenbelag:
Raumstudio Falter
www.raumstudio-falter.de
Parkett:
klk Raumdesgin
www.klk-raumdesign.de
HLS:
Helmut Neuwirth
www.helmut-neuwirth.de
Elektro:
Thomas Fuchs
www.fuchselektro.de
Alarmanlage:
P&S Sicherheitstechnik
www.ps-sicherheitstechnik.de
Aufzug:
Zehner Aufzüge
www.zehner-aufzuege.de
Außenanlage:
Frank Fober
www.garten-idstein.de
Terrassenbelag:
Peter Prokesch
Telefon: 06127 4338
Fotos:
Birgit Kallerhoff
www.fotokallerhoff.de